Seitenwangen Stereoanlage Schellackoptik

Mitglied Hummel123

Gäste
Hallo Miteinander,

ja ich lebe noch und grüße:emoji_slight_smile:

Und als das noch nicht alles wäre, habe ich gleich ein Anliegen.
Ich möchte mit Seitenwangen für meine Stereoturm herstellen. Alles in Schellack-Optik, ähnlich, aber wirklich nur ähnlich wie auf angefügtes Bild.

Nun stellt sich die Frage aller Fragen, welches Holz soll ich nehmen, was läßt sich gut verarbeiten, ist durchweg hart und verzieht nicht übermaßen?

Frage aus dem Grund, da die anlage in meinem Fitnessraum steht, der ist im Keller, mehr als 20Grad bekomme ich da nicht mal im Winter wenn ich die Heizung konstant anhabe.

Welcher Hersteller ist zu empfehlen, Fertigprodukt oder eher selber anrühren?

Bin für jeden Tipp dankbar:emoji_slight_smile:

Und bevor sich jemand wundert, jepp, ist ne alte ES Sony Serie in TOP Zustand mit über 1000 Kassetten, 500CD und jede Menge Vinyl, daher auch der Aufwand.

grüße,

Oliver
schellack_kurs.jpg
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo Oliver,
um diese Optik mit der Fläche in einem Stück hin zu bekommen geht eigentlich nur über Furnieren. Wie Stark ist denn dein Korpusteil und wie gross ist die Fläche?
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.055
Eine wirklich schöne Schellack Oberfläche in Hochglanz hinzukriegen ist nicht ganz einfach. Versuche das erst einmal an einem Probestück. Kleine Flaschen Schellack gibt es im Baumarkt, Anleitungen zur Technik im Netz.
 

Robbie01011987

ww-robinie
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
777
Ort
Köln
Ich kann Dir diese Video-Anleitung ans Herz legen:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=u8mP83SCj8Y]Schellack Politur Teil 1 Die Materialien für Anfänger - YouTube[/ame]

Nach dieser Anleitung (und den darin beschriebenen Mischungsverhältnis) habe ich meine erste Schellack Politur durchgeführt. Ist wirklich eine unfassbare Arbeit...bin aber auch der Meinung, dass du dir ein passendes Holz als Furnier suchen solltest und dann die Platten furnierst.

Die Materialien für die Schellack Politur habe ich (wie so oft:emoji_stuck_out_tongue:) von feinewerkzeuge.de

img0179ee.jpg
 
Oben Unten