Hallo zusammen,
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee :
Bei unserem Dickenhobel funktioniert die Verstellung der vorschubgeschwindigkeit nicht. Es handelt sich um eine gebrauchte SCM (S40 N). Hat bisher nicht groß gestört, aber jetzt bin ich grade beim messerwechsel und schmieren, und da wurmt es mich dann doch.
Der Auswahl hebel für die vorschubgeschwindigkeit rastet nur bei der schnelleren Einstellung ein. Legt man den Hebel um, wird ein Schwungrad, das die Ketten der Vorschubwalzen antreibt vom Keilriemen des Motors abgekoppelt und hängt dann im Leeren.
Ich vermute, dass die feder, die das Schwungrad in der 6m/s Einstellung halten soll ausgeleiert ist, und ein Tausch hier Besserung bringt?
Aktuell schlägt das Schwungrad nämlich an einem buchenstoppklotz an
Was mich allerdings extrem verwundert ist der kleine orangene hebel, der sich mit dem Schwungrad mitbewegt. Der sitzt einfach nur an einer langen Stange und bewegt sich entsprechend vor und zurück. Er lässt sich überhaupt nicht bewegen, Fest klemmen etc(nur eben an der zahnung versetzen, wie bei diesen vertellhebeln üblich).
Hat jemand sonst eine Idee, wie man die Verstellung in Ordnung bringen kann, oder wozu der hebel dient?
Auch Hinweise, wo sich die schmiernippel verstecken helfen weiter
Vielen Dank und schönes Wochenende!
Cedric
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee :
Bei unserem Dickenhobel funktioniert die Verstellung der vorschubgeschwindigkeit nicht. Es handelt sich um eine gebrauchte SCM (S40 N). Hat bisher nicht groß gestört, aber jetzt bin ich grade beim messerwechsel und schmieren, und da wurmt es mich dann doch.


Der Auswahl hebel für die vorschubgeschwindigkeit rastet nur bei der schnelleren Einstellung ein. Legt man den Hebel um, wird ein Schwungrad, das die Ketten der Vorschubwalzen antreibt vom Keilriemen des Motors abgekoppelt und hängt dann im Leeren.



Ich vermute, dass die feder, die das Schwungrad in der 6m/s Einstellung halten soll ausgeleiert ist, und ein Tausch hier Besserung bringt?


Was mich allerdings extrem verwundert ist der kleine orangene hebel, der sich mit dem Schwungrad mitbewegt. Der sitzt einfach nur an einer langen Stange und bewegt sich entsprechend vor und zurück. Er lässt sich überhaupt nicht bewegen, Fest klemmen etc(nur eben an der zahnung versetzen, wie bei diesen vertellhebeln üblich).
Hat jemand sonst eine Idee, wie man die Verstellung in Ordnung bringen kann, oder wozu der hebel dient?
Auch Hinweise, wo sich die schmiernippel verstecken helfen weiter
Vielen Dank und schönes Wochenende!
Cedric