Liebe Woodworker,
ich komme gerade von einem "Gewährleistungsfall". Ich habe vor ein paar Monaten bei einem Freund Laminat im Flur verlegt. Das Laminat liegt schwimmend auf der Trittschalldämmung. Wie an Rohrausschnitten und anderen Ecken, die ich mit Acryl verfüllt hatte (ich weiß, das ist Pfusch - ging aber nicht anders!:rolleyes: zu erkennen war, ist das Laminat komplett verrutscht. Es hatte sich daher am Ende des Flurs nach oben gewölbt, so dass die Wohnungstür nur noch schwer aufging. Ich habe das Problem gelöst, in dem ich mit meinem Lamello "Schattenfugensäge gespielt" habe. Mich interessiert aber trotzdem, ob es jemand anderem auch schon so ergangen ist? Und woran kann es liegen, dass das Laminat komplett verrutscht?
Gruß
Heiko
ich komme gerade von einem "Gewährleistungsfall". Ich habe vor ein paar Monaten bei einem Freund Laminat im Flur verlegt. Das Laminat liegt schwimmend auf der Trittschalldämmung. Wie an Rohrausschnitten und anderen Ecken, die ich mit Acryl verfüllt hatte (ich weiß, das ist Pfusch - ging aber nicht anders!:rolleyes: zu erkennen war, ist das Laminat komplett verrutscht. Es hatte sich daher am Ende des Flurs nach oben gewölbt, so dass die Wohnungstür nur noch schwer aufging. Ich habe das Problem gelöst, in dem ich mit meinem Lamello "Schattenfugensäge gespielt" habe. Mich interessiert aber trotzdem, ob es jemand anderem auch schon so ergangen ist? Und woran kann es liegen, dass das Laminat komplett verrutscht?
Gruß
Heiko