Schwebendes Bett mit schrägem Polsterkopfteil

denz

ww-fichte
Registriert
12. November 2021
Beiträge
22
Ort
Mecklenburg Vorpommern
Guten Morgen,

im Zuge einer kleinen Renovierung möchte ich auch mein Bett (1,8x2m) erneuern. Folgend meine Idee inspiriert durch diverse Forumsbeiträge, Google & Co:

1761116070503.png

Das Zimmer ist relativ klein und hat die eingezeichnete (Trockenbau-)Zwischenwand am Kopfende. Links und rechts hat man jeweils einen kleinen Durchgang wo ein großer Schrank steht.
Die eingezeichneten Lampen sind erstmal nur Platzhalter. Die muss ich mir noch genau überlegen und dann auch bauen.
Das Bett soll also eher schweben und am Kopfende möchte ich gern solche Wandpolster anbringen. Diese sollen aber etwas schräg angebracht sein um eine bequemere Leseposition zu haben. Außerdem möchte ich kleine Ablagen als Nachttischersatz direkt am Bett integrieren. Ich habe sie erstmal offen gelassen. Eigentlich wäre eine Schublade wohl sinnvoller, allerdings befindet sich dort auch eine Doppelsteckdose, daher weiß ich noch nicht so recht.
Die Madratzenoberkante wäre so bei 490mm.

Ich bin per se handwerklich nicht unbegabt, aber habe bisher noch keine Erfahrung im Möbelbau.
Was haltet ihr generell von der Idee? Welche Anmerkungen habt ihr dazu?

1761116883170.png

Das Lattenrost ist nur provisorisch angedeutet, da kommen die beiden vorhandenen rein.


1761116925172.png

Der Rahmen ist aktuell in 240x30mm geplant. Die Nachttische würde ich auch so machen damit es stimmig wirkt oder lieber schmaleres Holz dafür nehmen?
Bin mir auch unsicher wie die Verbindung in dem Bereich gemacht werden sollte (Nachttisch zu Rahmen-Kopfteil, Rahmen-Seitenteil und Kopfteil für die Polster).

1761116946247.png
Das ist der Lattenrostträger in 190x40mm für die Füße und die Auflagen für das Lattenrost an der Seite 40x45mm und mittig 40x60mm.

1761116990084.png

Die Polster sollen aufgeklebt werden, daher dachte ich an eine Multiplexplatte in 19mm Stärke. Bei der Fläche von 1800x800mm müsste vermutlich mittig noch eine senkrechte Versteifung (ähnlich wie an den Seiten) vorgesehen werden, oder?

Macht das alles so Sinn oder macht man das anders? Geht das einfacher? .... Bin gespannt.

Grüße
Dennis
 
Oben Unten