Guuden,
Wasserglas ist ökologisch unbedenklich,
bei Tiefgrund sollte auf Grundlage des Sicherheitsdatenblatts entschieden werden.
Zitat:
Im Haushalt kann Wasserglas verwendet werden zum Abdichten von Vasen und Töpferwaren und als Kleber für Papier auf Metall und Glas.
Eine vor der Verbreitung von Kühlschränken gebräuchliche Konservierungsmethode, z. B. zum Einlegen von Eiern, beruht ebenfalls auf Wasserglas: Man rührt eine gewisse Menge der Alkalisilicatlösung in Wasser (meist 1 Teil Wasserglas auf 9 Teile Wasser) und schlägt die Mischung mit einem Schneebesen auf. Nach einer Weile wird die Lösung dann gallertartig/halbfest. In diese Lösung werden die gereinigten Eier eingelegt. Die Wirkung dieser Konservierungsmethode basiert darauf, dass die Poren der Eierschale aufgefüllt werden und die Schale dadurch vor dem Eindringen von Keimen und Wasser oder Luft geschützt ist.
Quelle:
https://tommyfix.de/glossar/W/Wasserglas/