Unregistriert
Gäste
Guten Tag!
Ich bin Sammler antiker Gemälde und habe kürzlich ein neues Ölbild erworben. Nun war der Originalrahmen aus der Zeit um 1700, wie er nur äusserst selten noch zu finden ist, offensichtlich vom Holzwurm befallen, und das nicht wenig! An einer Stelle löst sich eine Leiste und man kann das sehr sehr schwammige Unterholz sehen.
Den Rahmen habe ich gestern bei grosser Hitze im Wagen einige Stunden stehen lassen, sodass ich glaube, er ist nun durch wie ein Fünfminutenei.
Meine Frage: wie kann ich das Holz des Rahmens jetzt sichern, härten, dass er nicht bei Druck oder Belastung bricht? Welche Festigungs / Härtungsmittel können Sie empfehlen und welche Technik kann ich anwenden, um ihn dauerhaft zu festigen?
Vielen Dank für Ihre Mühe!
H.Martin
Ich bin Sammler antiker Gemälde und habe kürzlich ein neues Ölbild erworben. Nun war der Originalrahmen aus der Zeit um 1700, wie er nur äusserst selten noch zu finden ist, offensichtlich vom Holzwurm befallen, und das nicht wenig! An einer Stelle löst sich eine Leiste und man kann das sehr sehr schwammige Unterholz sehen.
Den Rahmen habe ich gestern bei grosser Hitze im Wagen einige Stunden stehen lassen, sodass ich glaube, er ist nun durch wie ein Fünfminutenei.
Meine Frage: wie kann ich das Holz des Rahmens jetzt sichern, härten, dass er nicht bei Druck oder Belastung bricht? Welche Festigungs / Härtungsmittel können Sie empfehlen und welche Technik kann ich anwenden, um ihn dauerhaft zu festigen?
Vielen Dank für Ihre Mühe!
H.Martin