Hallo Martin!
Du solltest dir angewöhnen mit einem Messer anzureißen. Der Bleistift ist zu unpräzise.
Ich persönlich benutze ein Kogatana.
Das ist ein einseitig geschliffenes Japanisches messer.
Besser ist aber ein Shirabiki.
Es gibt aber auch europäische Varianten, die gut benutzbar sind.
Das Markiermesser von Veritas beispielsweise.
Zur Grundtechnik für das arbeiten mit einem Markiermesser, gehört der Wallschnitt.
Dabei schneidet man nach dem Markieren, mit dem Messer eine kerbe von der Seite her, die später weggestemmt wird.
In diese Kerbe kann man nun ganz einfach die Säge ansetzen.
Paul Sellers hat das mal in einem Video gebracht.
Leider finde ich das Video im netz nicht mehr.
Vielleicht ist hier jemand, der da weiterhelfen kann.
Wie gesagt, diese Technik macht das leben sehr viel angenehmer.
Ich habe dir mal etwas Lesefutter herausgesucht, wo das mit dem Wallschnitt genau erklärt wird.
Ist zwar englisch, aber es sind Zeichnungen dabei, die alles erklären.
http://www.popularwoodworking.com/woodworking-blogs/editors-blog/an-intro-to-marking-knives-part-one