Hallo Profis,
werde mir die Tage die oben benannte Absaugung für meine Werkstatt abholen. Das Teil stammt aus einer städtischen Einrichtung - soweit so gut.
Jetzt ist laut Unterlagen der Querschnitt bei 160mm. Am Sammler direkt an der Absaugung hat diese jetzt aber einen 160er und einen 180er Abgang.
Habe mich hier schon durch einige Themen bezüglich Dimensionierung und Verlegung der Verrohrung durchgelesen, aber es stellt sich mir die Frage, was bei einem größeren Rohrquerschnitt passiert, als original von der Maschine vorgegeben.
Würdet ihr den 180er eher verschließen und nur mit 160 arbeiten oder beide verwenden?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell?
Habe bisher nur eine mobile Reinluftanlage und das hin und her schieben nervt auf Dauer...
Gruß Jan
werde mir die Tage die oben benannte Absaugung für meine Werkstatt abholen. Das Teil stammt aus einer städtischen Einrichtung - soweit so gut.
Jetzt ist laut Unterlagen der Querschnitt bei 160mm. Am Sammler direkt an der Absaugung hat diese jetzt aber einen 160er und einen 180er Abgang.
Habe mich hier schon durch einige Themen bezüglich Dimensionierung und Verlegung der Verrohrung durchgelesen, aber es stellt sich mir die Frage, was bei einem größeren Rohrquerschnitt passiert, als original von der Maschine vorgegeben.
Würdet ihr den 180er eher verschließen und nur mit 160 arbeiten oder beide verwenden?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell?
Habe bisher nur eine mobile Reinluftanlage und das hin und her schieben nervt auf Dauer...
Gruß Jan
