Schuko Hacker ZM700, Bj. 1995; PS3 von Klö-Mö

moebelbauer1

ww-pappel
Registriert
31. Januar 2025
Beiträge
4
Ort
Süddeutschland
Hallo zusammen,
habe einen Schuko Hacker ZM700, Bj. 1995 bei dem die SPS defekt ist. Habe die SPS- Steuerung zum Hersteller (Klöckner-Möller) heute ""EATON"" geschickt und prompt eine Rückmeldung von einem ""alten Hasen"" bekommen: anscheinend hat es das Programm zerschossen. Dieser Mitarbeiter meinte sofern ich das Programm beschaffen könnte gäbe es eine Chance dass er die SPS wieder ans Laufen kriegt. Wer kann helfen? VG R.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.150
Ort
417xx
Ich kenne mich mit SPS nur sekundär aus. Kriege da immer wieder was mit, auch wenn es nicht mein Bereich ist. Das gefährliche Halbwissen :emoji_wink:
Ich denke aber, wenn da kein Passwort von Schuko oder.ä. auf den SPSen drauf ist, müsste man bei einer anderen ZM700 das Programm sichern können und dann bei dir aufspielen.
Vermutlich wäre es nicht verkehrt zu schauen, welche SPS Version du hast. 1994 kam die S7 raus und Step7 zum programmieren 1995. Wenn du das Programm für Eaton nicht bekommst, wird vermutlich "so altes Zeug" alles was Aufwand sein, wenn du keinen Programmierspezi an der Hand hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.103
Ort
CH
Hallo
Da bin ich weniger als ein Halbwissender aber bei einer Steuerung mit Technik 1995 ist es nicht einfach. Das sehe ich bei Bekannten mit SPS in ganz anderen Bereichen.
Gruss brubu
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.150
Ort
417xx
S7 ist ja noch die aktuelle SPS Version. Das könnte also positiv sein.
Aber ob man so alte Versionen mit dem heutigen Online-Tool von Siemens programmieren kann, weiss ich nicht, bin jetzt aber neugierig geworden und werde mich nächste Woche mal umhören.
 

moebelbauer1

ww-pappel
Registriert
31. Januar 2025
Beiträge
4
Ort
Süddeutschland
@Martin: Danke für Deine Antwort. Deshalb habe ich mein Anliegen hierhin getragen. Ggf. hat jemand noch einen ZM700. Mithilfe des Klö-Mö Mitarbeiters könnte man den von Dir vorgeschlagenen Weg versuchen...
 
Oben Unten