Schuhregal mit Taschen ablage

Lytharos

ww-kirsche
Registriert
25. Dezember 2018
Beiträge
150
Ort
Harkensee
Moin
Wollte mal fragen, bei einem Schuhregal was 2 Meter lang ist und 350mm tief . Reicht da eine Platten oben mit der Stärke von 18mm , wo Taschen Rucksäcke abgelegt werden?Die 2 Meter Platte wird in der Mitte nochmal gestützt von Füßen das heisst je Seite ca 1000mm schwebend wäre. Müsste mit dickerer Platte arbeiten oder reicht 18mm Stärke aus?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.196
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

bei einfachen Taschen / Rucksäcken ja. Bei Wocheneinkauf oder gut gefüllten Schulrucksäcken eher nein.
Man kann allerdings innen hinter der Klappe, Tür, Schubkasten zusätzliche Hochkanttraversen einbauen die dre Durchbiegung entgegenwirken.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Da wird sich auch früher oder später jemand draufsetzen, um die Schuhe anzuziehen...

Wenn Du hinten unter die Platte ein ca 10 cm hohes Brett hochkant machst, wird das ganze viel steifer. Das verhindert auch, dass die Beine einen Spagat machen, was jetzt leicht passieren kann.

Sehen kann man das im Stehen nicht, nur, wenn man sich vor dem Schrank auf den Boden setzt, was wohl keiner macht.
 

Lytharos

ww-kirsche
Registriert
25. Dezember 2018
Beiträge
150
Ort
Harkensee
Da wird sich auch früher oder später jemand draufsetzen, um die Schuhe anzuziehen...

Wenn Du hinten unter die Platte ein ca 10 cm hohes Brett hochkant machst, wird das ganze viel steifer. Das verhindert auch, dass die Beine einen Spagat machen, was jetzt leicht passieren kann.

Sehen kann man das im Stehen nicht, nur, wenn man sich vor dem Schrank auf den Boden setzt, was wohl keiner macht.
Hab oben 2 Varianten Grad hochgeladen schau mal die 2. Variante das wären noch 36mm starke Streben mit dran
 

Lytharos

ww-kirsche
Registriert
25. Dezember 2018
Beiträge
150
Ort
Harkensee
Frage, Frau würde es gerne aus buche haben von der Optik. Würde auch MPX mit Buche Optik dafür gehen?
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Ich würde die hintere Wange deutlich höher machen, das gibt dann auch mehr diagonale Aussteifung für die Füße. Die hintere Wange ist ja ohnehin nicht sichbar.

Leimholz oder MPX ist Geschmacksache. Wenn Du bei MPX die Kanten mit Anleimer versehen willst, dann kannst Du auch gleich furnierte Spanplatte oder Tischlerplatte nehmen.
 

Lytharos

ww-kirsche
Registriert
25. Dezember 2018
Beiträge
150
Ort
Harkensee
Wollte eben schauen was günstiger ist da Leimholz buche nicht günstig ist gerade oder. Daher hätte ich eben noch über mpx oder Tischlerplatte überlegt
 

Lytharos

ww-kirsche
Registriert
25. Dezember 2018
Beiträge
150
Ort
Harkensee
Weiß einer wo man die Metall Rohre herbekommt für so ein schuhregal? Bzw aus was für nen Material man sie nehmen sollte?
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Die Variante 2 "frißt" durchgehend Bauhöhe. Bei 1 Meter Spannweite wäre mir 18mm zu wenig. Da würde ich auf 27 mm gehen. Aber für so eine Schuhregal würde ich einfach nicht nur einmal in der Mitte abstützen, sonder zweimal. Dann ist die Spannweite nur noch 66cm. Da ist man auf der sicheren Seite. Aber da sind wir auch bei Designfragen. Das muss jeder selbst entscheiden.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.196
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das war noch im DM Zeitalter und wie gesagt ein Baumarkt (also eher teuer). Heute gibt es zahlreiche Onlinehändler die da wesentlich günstiger sind. Alternativ natürlich auch der örtliche Metaller.
 
Oben Unten