Schubladenböden für Planschrank

MikeN

ww-fichte
Registriert
3. Januar 2022
Beiträge
18
Ort
HD
Ich möchte gern einen Planschrank bauen. Solche Schränke haben großformatige flache Schubladen für großformatige Dokumente. Meine Schubladen sollen DIN A1 Größe haben. So weit so gut :emoji_slight_smile:. Mir fehlt noch ne Inspiration für die Schubladenböden. Sie sollten über die große Fläche stabil sein und archivfest, also nix ausgasen, etc. Ich dachte so an 4..6 mm. In einem anderen Projekt hatte ich schon mal Eiche Multiplex 6mm genutzt und gute Erfahrung gemacht. Dieses Material ist aber extrem teuer (soll optisch auch schön sein).

Ideen?

Danke!
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.678
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Mike,
die Schubladen werden also ca. 860 x 650mm groß, da würde ich mindestens 6mm Böden einplanen. Früher habe ich für so etwas 6,5mm Birke Multiplex genommen, aber das ist zur Zeit schwierig in guter Qualität zu bekommen. Eventuell 6mm Buche Sperrholz nehmen.

Es grüßt Johannes
 

Mitglied 132096

Gäste
Pappelsperrholz gibt es in den Stärken 4 bis 6 mm in nahezu jeden Baumarkt für einen einigermaßen vernünftigen Preis. Ob das helle Holz zu deinem Möbel passt und ob dir die Optik gefällt musst du aber selbst entscheiden.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.598
Ort
-
Kommt auch auf die Beladung an.
Ein Funktionsprototyp einer Lade macht sicher Sinn.
(Die Beladung beträgt ja bis 20kg , wenn eine Lade mit Papier ausgefüllt wird in einer Stapelhöhe von einer Packung Kopierpapier)

Gebraucht bekommt man ja manchmal Planschränke in Holz oder Metall so um die 200 Euro und neu so ca ab 1000 Euro (Laminat).
Was mir aufgefallen ist, bei einem neuen Planschrank, dass der offenbar Belüftungslöcher (?) in den Böden hat - ist sowas norwendig?
 
Zuletzt bearbeitet:

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.082
Ort
CH
Hallo
Ich würde bei 6,5mm Birke Sperrholz bleiben, das ist steifer als weiche Pappel. Bei uns gibt es keine Beschaffungsprobleme.
Es kommt drauf an ob wenige oder ganze Papierstapel pro Schublade vorgesehen sind.
Gruss brubu
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.579
Ort
Hofheim / Taunus
Meiner kam als Ganz Metall - Modell von der Strasse - (einmal bücken - gratis) - würde wahrscheinlich auch per Kleinanzeigen nach sowas suchen
 
Oben Unten