blab
ww-kastanie
- Registriert
- 25. September 2010
- Beiträge
- 28
Hallo,
hier wurden einige Bäume gefällt und ich möchte die selbst zersägen und spalten.
Hab eine Schrotsäge gekauft, die kam heute an. Modell 900mm, Griff mit 4 Schrauben, mit Zusatzgriff, der an 2 verschiedenen Positionen angebracht werden kann. Hab die billigste genommen, weil die alle gleich aussahen.
Das Sägeblatt soll "Great American Tooth" sein. Zwischen zwei Räum-Schlitzen (?) befinden sich ïmmer 3 Zähne, sieht aus wie ein grosses M. Fotos kann ich bei Bedarf morgen gern machen, wenn das Licht besser ist.
Hab dann mal testweise einen Kiefernstamm mit 15-20cm Durchmesser auf den Sägebock gelegt. Ging gar nicht gut. Nach 4-5 Zentimetern geht's schwer und das Blatt scheint zu klemmen. Meine Vermutung ist, dass die Schränkung nicht ausreicht.
Wie mach ich da weiter? Werden die Ms gegeneinander verschränkt? Oder die Zähne in einem M gegeneinander? Sollte ich mir so eine Schränkzange für Schrotsägen besorgen?
Und ich werde sicher nachschärfen müssen. Welche Feile würdet ihr für diesen Zahntyp empfehlen?
Danke und viele Grüße
Stefan
hier wurden einige Bäume gefällt und ich möchte die selbst zersägen und spalten.
Hab eine Schrotsäge gekauft, die kam heute an. Modell 900mm, Griff mit 4 Schrauben, mit Zusatzgriff, der an 2 verschiedenen Positionen angebracht werden kann. Hab die billigste genommen, weil die alle gleich aussahen.
Das Sägeblatt soll "Great American Tooth" sein. Zwischen zwei Räum-Schlitzen (?) befinden sich ïmmer 3 Zähne, sieht aus wie ein grosses M. Fotos kann ich bei Bedarf morgen gern machen, wenn das Licht besser ist.
Hab dann mal testweise einen Kiefernstamm mit 15-20cm Durchmesser auf den Sägebock gelegt. Ging gar nicht gut. Nach 4-5 Zentimetern geht's schwer und das Blatt scheint zu klemmen. Meine Vermutung ist, dass die Schränkung nicht ausreicht.
Wie mach ich da weiter? Werden die Ms gegeneinander verschränkt? Oder die Zähne in einem M gegeneinander? Sollte ich mir so eine Schränkzange für Schrotsägen besorgen?
Und ich werde sicher nachschärfen müssen. Welche Feile würdet ihr für diesen Zahntyp empfehlen?
Danke und viele Grüße
Stefan