Hallo zusammen,
ich bin hier sozusagen fachfremd (ITler) und habe eine Frage zum ölen von Holzplatten
Ich habe (von IKEA) eine Tischlerplatte in Vollholz (VIKA BYSKE, Buche)
die ich mit dem "Behandla" Öl von IKEA ölen will.
Bis jetzt hab ich die Platte schon zweimal mit einem Microfasertuch und viel Öl behandelt. Soweit hat die Platte alles aufgesaugt und sieht auch schon richtig gut aus.
Jetzt stehen da an der Oberfläche noch so "Haare" (feine Holzfasern wenige Millimeter lang) teilweise hoch.
Ich will die wegschleifen. Was ich so aus dem Forum lese gibt es wohl die Technik nass in nass zu schleifen.
Ich wollte mir aus dem Baumarkt so einen Korkquader und 1000er Schleifpapier holen, ein wenig Öl (Behandla) auf die Platte giessen und dann in Faserrichtung ein wenig mit dem Schleifpapier und dem Öl "drüberhauchen". Also nicht richtig wegschleifen weil sonst die ersten Aufträge von dem Öl wieder weg sind sondern nur so Spanbrechend die überstehenden Holzfasern wegmachen. Sind a nur ganz kurz und so kleine Härchen.
Meine Frage: Kann man das so machen? Das Ergebnis soll eine natürliche ebenen, fast glatte Oberfläche sein.
Wäre toll wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte
ich bin hier sozusagen fachfremd (ITler) und habe eine Frage zum ölen von Holzplatten
Ich habe (von IKEA) eine Tischlerplatte in Vollholz (VIKA BYSKE, Buche)
die ich mit dem "Behandla" Öl von IKEA ölen will.
Bis jetzt hab ich die Platte schon zweimal mit einem Microfasertuch und viel Öl behandelt. Soweit hat die Platte alles aufgesaugt und sieht auch schon richtig gut aus.
Jetzt stehen da an der Oberfläche noch so "Haare" (feine Holzfasern wenige Millimeter lang) teilweise hoch.
Ich will die wegschleifen. Was ich so aus dem Forum lese gibt es wohl die Technik nass in nass zu schleifen.
Ich wollte mir aus dem Baumarkt so einen Korkquader und 1000er Schleifpapier holen, ein wenig Öl (Behandla) auf die Platte giessen und dann in Faserrichtung ein wenig mit dem Schleifpapier und dem Öl "drüberhauchen". Also nicht richtig wegschleifen weil sonst die ersten Aufträge von dem Öl wieder weg sind sondern nur so Spanbrechend die überstehenden Holzfasern wegmachen. Sind a nur ganz kurz und so kleine Härchen.
Meine Frage: Kann man das so machen? Das Ergebnis soll eine natürliche ebenen, fast glatte Oberfläche sein.
Wäre toll wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte