Schreibtisch selber bauen

Tortillakopf

ww-pappel
Registriert
6. Juli 2016
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich bin jetzt umgezogen und würde mir gerne einen Schreibtisch selber bauen.
Es soll nix spezielles sein, ne Platte mit 4 Füßen erfüllt ihren Zweck.

Ich habe aber zwei linke Hände und möchte daher, außer die Füße an der Platte anschrauben, nichts weiter tun. Also kein Ölen, sägen oder was auch immer.

Als Maße hatte ich mir 1,60m x 0,80m vorgestellt.

Nun weiß ich nicht welches Holz bzw. Holzart am besten geeignet ist (beschichtet, Holzfurnier, Massivholz oder was auch immer) und welche Stärke es haben sollte, damit nichts durchhängt, bricht oder wackelt.

Habt ihr Tipps, Ideen wo ich halbwegs günstig eine Platte mit den gewünschten Kriterien herbekommen kann? Online Shops zum Beispiel.
Heute werde ich noch zum Baumarkt fahren und mal gucken was es da noch gibt.

Perfekt wäre es noch, wenn man auch noch ein rundes Loch für das Kabelmanagement ausschneiden lassen könnte.


Ich bin dankbar für jegliche Anregungen und Erfahrungen.

Grüße

Jan
 

thebortman

ww-eiche
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
344
Such in Ebaykleinanzeigen ob einer einen Verkauft! Wird günstiger und besser! Mir scheint es nämlich du willst es billig und nicht ich will was selber bauen!?

mfg
DB
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.350
Alter
52
Ort
Saarlouis
Es soll nix spezielles sein, ne Platte mit 4 Füßen erfüllt ihren Zweck.

Das wird aber ein sehr niedriger Schreibtisch. :emoji_slight_smile:

Mal im Ernst. Was meinst Du mit "4 Füße"? Sollen es die Metall-Tischbeine aus dem Baumarkt sein? Wenn Du die einfach nur so unten dranschraubst, wird der Schreibtisch ein Wackel-Dackel.

Die einfachste erfolgversprechende Variante dürfte das waagerechte Anschrauben einer Dachlatte an die Wand sein. (ja, das geht auch bei GK-Wänden!) Auf die Latte kommt die Platte drauf und wird verschraubt. Vorn kommen dann zwei von den oben beschriebenen Tischbeinen drunter.

Nimmst Du dafür eine handelsübliche Platte a´la Küchenarbeitsplatte in 38 mm Stärke, sollte das Ganze bei 1,60m auch nicht durchhängen.

Gruß Jörg
 

Spyderco

ww-robinie
Registriert
27. April 2013
Beiträge
689
Ort
Augsburg
Du kannst auch eine Bambusplatte nehmen, manchmal bieten sie dickere (um die 30 mm) als Küchenarbeitsplatte an, die sehen ganz stylisch aus, sind hart und kommen wohl auch ohne nennenswerte Oberflächenbehandlung aus.

Ich meine Bauhaus hat so etwas im Programm. Die werden dir da vielleicht auch ein Loch für deine Kabel machen. Vielleicht auch Radien fräsen, denn letztendlich wirst du um die Behandlung der Kanten nicht rumkommen, denn sonst wird es unkomfortabel an den Unterarmen.

Und an alle Anderen: Ja ich weiß, dass Bambus ein Gras ist und kein Holz :emoji_grin:
...ich mag es trotzdem

NG Spyderco
 

AhornBay

ww-robinie
Registriert
19. März 2015
Beiträge
601
Hallo Jan,

also mal unter uns - wenn schon ein Loch bohren zu viel ist, dann ist nicht "Selber machen" angesagt sondern "Selber kaufen".

Der Gang zum großen gelb/blauen Riesen hilft da sicherlich. Auch ein Blick in die örtlichen Kleinanzeigen oder ein Online Versteigerungshaus ist meist hilfreich.

Herzliche Grüße

Tom
 

Soean1987

ww-kiefer
Registriert
30. März 2015
Beiträge
54
Alter
37
Ort
Bielefeld
HI! Ich bin zwar auch für "selberbauen", aber für Deine Zwecke sollte eine Arbeitsplatte in der Größe ausreichen. Füsse kaufst Du Dir verstellbare bei Ebay. Das Angebot ist echt groß dort :emoji_wink:

Aber vorsicht: Eine Arbeitsplatte in der Tiefe ist teuer! Zum Vergleich: Meine Küchenarbeitsplatte, 320+80cm hat 360€ gekostet. Somit wäre selber bauen wieder besser, wenn man nichts von der Stange haben möchte.

Ich hatte bis vor 2 Wochen genau Dein Maß. Ist aber leider auch verkauft.

Wenn Du aber einen günstigen Schreibtisch haben möchtest, für unter 200€, schreib mich mal über PN an, dann höre ich mich in meinem Bekanntenkreis mal um. Habe grad 2 Kollegen die Umziehen, daher kann es sein, dass für Dich etwas dabei ist.
 

Jürgen_H

ww-ahorn
Registriert
8. Januar 2016
Beiträge
119
Ort
nähe Landshut
Bauhaus: 24mm starke Bucheplatte 2000x800mm -> 50€

Zumindest in Landshut.

Dazu ne passende Leiste oder L-Winkel an die Wand, vorne verstellbare Tischbeine dran und fertig.

Kostet keine 100€
 
Oben Unten