sliminat0r
ww-pappel
- Registriert
- 21. Juli 2010
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich überlege seit längerem meinen zum Studienstart billig im Internet erstandenen Schreibtisch durch einen passenden Selbstbau zu ersetzen.
Budget ist sehr begrenzt, also billig geht vor Aussehen.
Ich hab Euch mal Graphiken angehängt, wie in etwas es aussehen sollte.
Ich hab momentan einen durchgehenden Eckschreibtisch. Ich würd beim neuen jedoch eher die Variante aus zwei Einzelteilen bevorzugen.
Meine Fragen sind insbesondere:
1. Welches Holz ist billig und hält trotzdem gut?
2. Wo krieg ich das her?
3. Wie krieg ich das zugeschnitten?
4. Wie sieht das mit den Stützen aus? Mietwohnung, daher keine Löcher in die Wand in großem Stile
5. Was haltet ihr von dem kleinen Schränkchen (mir fällt gerade die richtige Beizeichnung nicht ein) als Stütze auf der einen Seite? Ist es möglich, das als Hobbyheimwerker selber herzustellen? Hab momentan auch nur eins der ganz billigen Sorte, das jedoch viel zu niedrig ist, um es als Stütze zu verwenden.
Die Höhe des Schreibtischs muss schon - ungewöhnlich wahrscheinlich - oberhalb von 80 cm liegen, weil ich etwas größer bin und stark Rückenprobleme bekomme, solang ich an so tiefen Schreibtischen sitze.
ich überlege seit längerem meinen zum Studienstart billig im Internet erstandenen Schreibtisch durch einen passenden Selbstbau zu ersetzen.
Budget ist sehr begrenzt, also billig geht vor Aussehen.
Ich hab Euch mal Graphiken angehängt, wie in etwas es aussehen sollte.
Ich hab momentan einen durchgehenden Eckschreibtisch. Ich würd beim neuen jedoch eher die Variante aus zwei Einzelteilen bevorzugen.
Meine Fragen sind insbesondere:
1. Welches Holz ist billig und hält trotzdem gut?
2. Wo krieg ich das her?
3. Wie krieg ich das zugeschnitten?
4. Wie sieht das mit den Stützen aus? Mietwohnung, daher keine Löcher in die Wand in großem Stile
5. Was haltet ihr von dem kleinen Schränkchen (mir fällt gerade die richtige Beizeichnung nicht ein) als Stütze auf der einen Seite? Ist es möglich, das als Hobbyheimwerker selber herzustellen? Hab momentan auch nur eins der ganz billigen Sorte, das jedoch viel zu niedrig ist, um es als Stütze zu verwenden.
Die Höhe des Schreibtischs muss schon - ungewöhnlich wahrscheinlich - oberhalb von 80 cm liegen, weil ich etwas größer bin und stark Rückenprobleme bekomme, solang ich an so tiefen Schreibtischen sitze.