"Schreibtisch" selber bauen (278 x 60)

kobalt

ww-robinie
Registriert
11. September 2009
Beiträge
631
Ein frohes neues Jahr!

Die Antwort kommt erst heute, ich war im Silvesterurlaub. Du hast das mit den Schrauben richtig verstanden. Entweder von oben ODER von unten. Nicht beides. Von oben hält besser, von unten sieht es besser aus.

Wir freuen uns auf die Bilder.

Viele Grüße,
kobalt
 

Unregistriert

Gäste
Bilder

Hallo miteinander :emoji_slight_smile:


So, hier kommen, leider mit ein wenig Verspätung, die versprochenen Bilder! Es lief alles perfekt, bis auf die Tatsache, dass in diesem alten Haus (um 1900 gebaut) die Wände wirklich sehr schief sind :emoji_grin:


http://alekz.the-sicness.de/arbeitsplatte/1.jpg

http://alekz.the-sicness.de/arbeitsplatte/2.jpg

http://alekz.the-sicness.de/arbeitsplatte/3.jpg

http://alekz.the-sicness.de/arbeitsplatte/4.jpg

http://alekz.the-sicness.de/arbeitsplatte/5.jpg

http://alekz.the-sicness.de/arbeitsplatte/6.jpg



Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe. Ohne Euch hätten wir das wohl nie geschafft, auch wenn die Jungs bestimmt was anderes behaupten :emoji_wink: :emoji_grin:


Liebe Grüße,
Julia
 

kobalt

ww-robinie
Registriert
11. September 2009
Beiträge
631
Jaa! Sieht gut aus, das Notebook :emoji_stuck_out_tongue:

Viel Spaß beim Arbeiten. Hast Du den Belastungstest schon gemacht?

Gruß kobalt
 

Unregistriert

Gäste
Hallo :emoji_slight_smile:


Also ich weiß nicht, inwiefern ich die Belastung testen soll, aber ich hab mich draufgestellt um ein Bild aufzuhängen, das hat sie ausgehalten ohne sich durchzubiegen oder so. Hält wirklich bombenfest! :emoji_wink:


Liebe Grüße,
Julia
 

kobalt

ww-robinie
Registriert
11. September 2009
Beiträge
631
Hallo Julia,

das zählt auf jeden Fall als Test. Sofern Du nicht an Bulimie leidest, wovon ich nicht ausgehe :emoji_wink:

LG kobalt
 
Oben Unten