zap01
ww-pappel
- Registriert
- 18. Oktober 2007
- Beiträge
- 10
Hallo allerseits.
Ich bin neu hier im Forum. Habe mir auch mehrere Beiträge schon reingezogen, finde aber keine passende Antwort.
Ich plane mir einen Freiformschreibtisch selbst zu bauen.
* Material : MDF 38mm
* Form = 2 elemente (siehe Grafik), welche ich mir vom Schreiner auf Basis einer
dwg Zeichnung ausschneiden lasse.
Oberfläche : Mittels einer selbstklebefolie von 3m. (warte noch auf feedback von
3M ob das Produkt tauglich ist.)
* Was für Varianten könnt Ihr mir vorschlagen, welche den Büroalltag überstehen.
* Gibt es spezielle Seitenleisten oder Profile ?
* Habe bei McDo gesehen, die haben individuell eingepasste Tische mit einer "PVC" Folienähnlichen Oberfläche. Ideen was das sein könnte und wie das angebracht wird.
* Füsse : Mein grösstes Problem.
Ich will dass der Tisch stabil ist und nicht wackelt. Ich habe mir die Seite von Häferle reingezogen, weiss aber nicht so recht welche Elemente ich für den tisch bräuchte. es sollen aber auf jeden Fall C-Füsse bei der Hauptarbeitsplatte sein, damit mann möglichst grosse Beinfreiheit hat. Könntet Ihr mir einen Typ geben.
Welche Füsse bräuchte ich. Welche Konfiguration der Füsse schlagt Ihr vor. Habt Ihr alternative Bestellquellen oder Varianten. (eine Höhenverstellung ist nicht notwendig). Evtl eine Preisidee der Füsse.
Der 2te Tisch soll ein Konferenztisch werden mit normalen Beinen und einer stabilen Kontruktion.
Habt Ihr vielleicht auch den einen oder anderen interessanten Buchlink über die Holzbearbeitung für DoItYourself, resp für den Möbelbau.
Danke für eure Mithilfe im Voraus.
MfG
Ich bin neu hier im Forum. Habe mir auch mehrere Beiträge schon reingezogen, finde aber keine passende Antwort.
Ich plane mir einen Freiformschreibtisch selbst zu bauen.
* Material : MDF 38mm
* Form = 2 elemente (siehe Grafik), welche ich mir vom Schreiner auf Basis einer
dwg Zeichnung ausschneiden lasse.
Oberfläche : Mittels einer selbstklebefolie von 3m. (warte noch auf feedback von
3M ob das Produkt tauglich ist.)
* Was für Varianten könnt Ihr mir vorschlagen, welche den Büroalltag überstehen.
* Gibt es spezielle Seitenleisten oder Profile ?
* Habe bei McDo gesehen, die haben individuell eingepasste Tische mit einer "PVC" Folienähnlichen Oberfläche. Ideen was das sein könnte und wie das angebracht wird.
* Füsse : Mein grösstes Problem.
Ich will dass der Tisch stabil ist und nicht wackelt. Ich habe mir die Seite von Häferle reingezogen, weiss aber nicht so recht welche Elemente ich für den tisch bräuchte. es sollen aber auf jeden Fall C-Füsse bei der Hauptarbeitsplatte sein, damit mann möglichst grosse Beinfreiheit hat. Könntet Ihr mir einen Typ geben.
Welche Füsse bräuchte ich. Welche Konfiguration der Füsse schlagt Ihr vor. Habt Ihr alternative Bestellquellen oder Varianten. (eine Höhenverstellung ist nicht notwendig). Evtl eine Preisidee der Füsse.
Der 2te Tisch soll ein Konferenztisch werden mit normalen Beinen und einer stabilen Kontruktion.
Habt Ihr vielleicht auch den einen oder anderen interessanten Buchlink über die Holzbearbeitung für DoItYourself, resp für den Möbelbau.
Danke für eure Mithilfe im Voraus.
MfG