wolfgang-K (RIP)
ww-eiche
hallo Freunde!
Mein Problem ist eigentlich nicht wirklich eines. Aber ihr alle habt es wahrscheinlich. - Die Schrauben-Antriebe.
Ich habe in meinem bescheidenen Lager 'alle' Schraubenlängen in handelsüblichen Sortierboxen gesammelt.
Also unabhängig vom ø alle 16er, alle 20er, alle 25er bis rauf zu 70ern, dann werden die Sprünge größer.
Einfach nur mit Links in die Box greifen, mit Rechts den Akkuschrauber und dann - ooops der falsche Bit im Schrauber!
Alle Schlitzschrauben schmeiß ich schon lange fort. Aber die Phillips- und Torx-Antriebe ??
Die einfachste Lösung wäre doch doppelseitige Bits zu haben. Eine Seite mit PZ und eine Seite mit TX. Aber scheinbar will die Industrie das nicht. Jedenfalls finde Ich sowas weder im Baumarkt noch bei Ebay. Wie geht ihr mit dem Ärgernis um?
Mein Problem ist eigentlich nicht wirklich eines. Aber ihr alle habt es wahrscheinlich. - Die Schrauben-Antriebe.
Ich habe in meinem bescheidenen Lager 'alle' Schraubenlängen in handelsüblichen Sortierboxen gesammelt.
Also unabhängig vom ø alle 16er, alle 20er, alle 25er bis rauf zu 70ern, dann werden die Sprünge größer.
Einfach nur mit Links in die Box greifen, mit Rechts den Akkuschrauber und dann - ooops der falsche Bit im Schrauber!
Alle Schlitzschrauben schmeiß ich schon lange fort. Aber die Phillips- und Torx-Antriebe ??
Die einfachste Lösung wäre doch doppelseitige Bits zu haben. Eine Seite mit PZ und eine Seite mit TX. Aber scheinbar will die Industrie das nicht. Jedenfalls finde Ich sowas weder im Baumarkt noch bei Ebay. Wie geht ihr mit dem Ärgernis um?