Joshua
ww-pappel
- Registriert
- 25. Februar 2007
- Beiträge
- 2
Hallo miteinandern,
ich bin auf dem Gebiet der Holzbearbeitung noch recht unerfahren, wollte mich aber das Wochenende nun dennoch endlich mal ran trauen.
Wir haben hier zwei kleine Nachttischen selber gebaut (aus Birke-Tischlerplatte). Diese habe ich dann jetzt die Tage mit einer braunen Lasur von Biopin behandelt. Nunja, so sieht es ganz gut aus, aber ich bin mit der entstandenen Oberfläche nicht ganz zufrieden. Diese ist zwar halbwegs glatt, da ich gut geschliffen habe, aber sieht halt recht stumpf aus.
Meine Frage nun: wie kann ich die Lasur bzw. die Oberfläche weiterbehandeln, sodass ich eine nicht mehr so rauhe Fläche bekommen. Eine Freundin meinte, ich soll mit mattem Klarlack einmal rübergehen, dass würde dann auch nicht so doof glänzen.
Was sagt ihr dazu? Oder wie sieht es mit wachsen aus? Ich hab auch meine Bedenken, dass wenn ich nichts über die Lasur machen, dann event. Abfärbungen entstehen, wenn man mal ein feuchtes Glas Wasser drauf stellt...
Besten Dank im Voraus
Joshua
ich bin auf dem Gebiet der Holzbearbeitung noch recht unerfahren, wollte mich aber das Wochenende nun dennoch endlich mal ran trauen.
Wir haben hier zwei kleine Nachttischen selber gebaut (aus Birke-Tischlerplatte). Diese habe ich dann jetzt die Tage mit einer braunen Lasur von Biopin behandelt. Nunja, so sieht es ganz gut aus, aber ich bin mit der entstandenen Oberfläche nicht ganz zufrieden. Diese ist zwar halbwegs glatt, da ich gut geschliffen habe, aber sieht halt recht stumpf aus.
Meine Frage nun: wie kann ich die Lasur bzw. die Oberfläche weiterbehandeln, sodass ich eine nicht mehr so rauhe Fläche bekommen. Eine Freundin meinte, ich soll mit mattem Klarlack einmal rübergehen, dass würde dann auch nicht so doof glänzen.
Was sagt ihr dazu? Oder wie sieht es mit wachsen aus? Ich hab auch meine Bedenken, dass wenn ich nichts über die Lasur machen, dann event. Abfärbungen entstehen, wenn man mal ein feuchtes Glas Wasser drauf stellt...
Besten Dank im Voraus
Joshua