Schräge Balkenverbindung erstellen

Kunstbohrer

ww-robinie
Registriert
14. März 2013
Beiträge
1.334
Ort
Niederbayern
naja solange die Platten nicht nach vorne rutschen können müsste es eig. reichen. Schöner währ es denke ich wenn die aufrechten Balken auch wiederum Schlitze gesägt sind

Da du ja nur mit der HKS und einem Handhobel + Anreiswerkzeuge und Schraubzwingen sowie Akkuschrauber das ganze Möbel bauen kannst, wird da nicht all zu viel Staub entstehen.
Die meisten Aktuellen HKS lassen sich wunderbar absaugen.
 

imebro

Gäste
Danke nochmal...

In die hinteren (senkrechten) Balken kommen deshalb keine Schlitze rein, da quasi zwischen diesen Balken der Kabelkanal entsteht, wo die Kabel versteckt werden.

Daher kommt dann auch eine Art Rückwand direkt vorne zwischen diese Balken und auch hinten. Im dadurch entstandenen Zwischenraum (ca. noch 6 cm tief) können dann die Kabel versteckt werden.

In die hintere Rückwand wird übrigens eine Türe eingearbeitet, damit ich auch gut an die Kabel bzw. Rückseiten der Hifi-Bausteine komme :emoji_wink:

Schöne Grüße,
imebro
 

kgb007

ww-robinie
Registriert
23. April 2014
Beiträge
757
Alter
66
Ort
Potsdam
Man benötigt für diese Arbeiten lediglich eine Handsäge (egal ob Gestell oder Japan) und scharfe Stechbeitel. Mit der OF ist das eher Gefummel. So eine Verbindung schafft man nach einiger Übung in zwanzig Minuten.
 

imebro

Gäste
Danke...

Naja, mit den Stechbeiteln habe ich kaum Erfahrung. Daher habe ich mir jetzt überlegt, zunächst mal alle Schnitte anzuzeichnen und mir dann zu überlegen, mit welchem Werkzeug ich das mache :rolleyes:

Habe mir gestern nochmal meine Gehrungssäge angeschaut. Damit dürfte es eigentlich überhaupt kein Problem sein. Die Säge wird da ja wunderbar geführt durch die Metallbefestigungen etc. Und ich kann sogar die 10 cm dicken Balken damit sägen... von daher ist das im Moment mein Favorit.

Ich werde auch nicht nach Winkeln sägen, sondern einfach die Schrägung so anzeichnen, wie ich sie haben möchte... ist für mich einfacher so :emoji_grin:

Übrigens... das Holz habe ich heute abgeholt und es wartet nun im Keller darauf, dass es los geht :emoji_wink:

Danke und schöne Grüße,
imebro
 
Oben Unten