Schmuckkästchen und Windlicht

Schemelli

ww-kastanie
Registriert
11. Juni 2014
Beiträge
29
Ort
Mannheim
Hallo zusammen,
ich lese hier schon länger passiv mit und habe dabei bereits Einiges gelernt – danke für die vielen tollen Beiträge hier! Ich heiße Sebastian, komme aus dem Raum Mannheim und werkle eigentlich schon immer so ein bisschen mit Holz. Von dem, was hier so gezeigt wird bin ich in meinem Können noch Welten entfernt, aber ich habe trotzdem meinen Spaß mit dem Werkstoff Holz. Und möchte mich nun trauen, auch etwas von mir zu zeigen. Zwei kleine Weihnachtsgeschenke von diesem Jahr:

Ein Schmuckkästchen aus Birke und Walnuss, geölt und ein Windlicht aus Kiefer und dem restlichen Nussholz. Resteverwertung sozusagen.

Grüße, Sebastian
 

Anhänge

  • Kästchen1.jpg
    Kästchen1.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 292
  • Kästchen2.jpg
    Kästchen2.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 332
  • Kästchen3.jpg
    Kästchen3.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 282
  • Windlicht1.jpg
    Windlicht1.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 249
  • Windlicht2.jpg
    Windlicht2.jpg
    157 KB · Aufrufe: 255
  • Windlicht3.jpg
    Windlicht3.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 257

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.737
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Hallo Sebastian.

Sehr fein und filigran.
Gefällt mir sehr gut!:emoji_slight_smile:
Schade das sich am rechten oberen Eck des Schatullendeckels noch Leimflecken befinden.
Bitte nicht als Kritik verstehen.:emoji_wink:

Gruss Christian
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Hallo Sebastian,

das sind doch sehr schöne und geschmackvolle Arbeiten, die ein feines Händchen benötigen, das Du offensichtlich besitzt.

Gerne sehe ich mehr von solchen Arbeiten!:emoji_slight_smile:

PS: Ich bin mir nicht sicher ob ich mit meinen Bratwurstfingern das auch so fein hinbekommen würde! v:emoji_stuck_out_tongue:
 

Verus

ww-pappel
Registriert
20. Juni 2016
Beiträge
5
Gefällt mir sehr gut. Was für Scharniere hast du für das Kästchen verwendet?
 

Schemelli

ww-kastanie
Registriert
11. Juni 2014
Beiträge
29
Ort
Mannheim
Freut mich, dass es euch gefällt und ihr gnädig mit mir seid. :emoji_slight_smile:

@Holz-Christian: ja die Leimflecken habe ich zu spät bemerkt. Wenn man genau hinschaut, entdeckt man noch mehr solche Schlampereien. Aber ich bin ja lernfähig...

@verus: die Scharniere gibt's tatsächlich für Humidore zu kaufen. Von der Qualität war ich allerdings etwas enttäuscht, da der Preis nicht ohne war. Finde ich jedenfalls.
 

sheuberger

ww-kiefer
Registriert
27. März 2010
Beiträge
50
Hallo Sebastian,
wie hast du diese 3-fach Gehrung an den Ecken ausgeführt? Gibt es auch Bilder vom Bau?

Bei meinen letzten Kisten wollte ich das auch machen, habe mich dann aber doch nicht ran getraut.

Gruß
Stefan
 

Quercius

ww-nussbaum
Registriert
19. September 2015
Beiträge
95
Ort
Im Woid
Hallo Schemelli,

Ich finde beide Stücke sind dir sehr gut gelungen und am Feintuning kann man immer noch arbeiten. Die Proportionen bei der Schatulle finde ich sehr schön! Das Windlicht hat mich umgehaun, ich finde es super und hoffe ich darf es mir Teilweise kopieren.

Grüsse Matthias
 

Schemelli

ww-kastanie
Registriert
11. Juni 2014
Beiträge
29
Ort
Mannheim
Bei den Gehrungen darf man nicht so ganz genau hinschauen, da bin ich auch an die Grenzen meiner Säge gestoßen. (Oder meines Könnens.) Ich hab erst die Seitenteile mit Füllung verleimt und dann die fertigen Teile wiederum auf Gehrung gesägt und zum Kästchen zusammengesetzt. Leider hab ich vom Bau keine Fotos.

Die Windlichtidee stammt auch nicht von mir, hab sie nur auf meine Möglichkeiten angepasst - freu mich auf Bilder von deinem Windlicht... :emoji_slight_smile:

Grüße Sebastian
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.397
Ort
Oldenburg
Hallo Sebastian,

das sind aber nicht deine ersten Projekt im Holzwerken?

Das Windlicht finde ich großartig, das merke ich mir für einen Nachbau. Toll ausgeführt.

Bei dem Schmuckkästchen finde ich den Kontrast der Birke zu hart. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack, fachlich ist das toll ausgeführt.
Die innenliegenden Kästchen schweben bestimmt ganz langsam in das Schmuckkästchen ein, so passend wie die gefertigt sind.

Grüße
Christoph
 

Schemelli

ww-kastanie
Registriert
11. Juni 2014
Beiträge
29
Ort
Mannheim
Hallo Christoph,

ja die inneren Kästchen sinken wie mit 'Stoßdämpfern' rein, das ist ganz lustig. Den Kontrast zwischen den Holzsorten finde ich auch grenzwertig, aber da war das Holz schon gekauft...
Mit Holz habe ich schon mehr gemacht, in Sachen Kästchen war das mein erster Versuch.

Gruß Sebastian
 
Oben Unten