Schmelzkleber

Unregistriert

Gäste
Schmelkleber

ja ich hab schon erfahrung mit Schmelzkleber, aber was willst du den genau wissen über den schmelzkleber: z.B wie lange die schmelz zeit ist oder mit wie viel grad er am besten zu verarbeiten ist!!!!
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.561
Hallo,
wie der Name schon sagt, füllt der Füllstoff, d. h. er gleicht bis zu einem bestimmten Maß Ungenauigkeiten der Schittkante aus. Wenn die sonstigen Parameter passen, Temperatur, Farbe, Anpressdruck ist die Schmelzklebefuge kaum sichtbar.
Schmelzkleber ohne Füllstoff würde ich nur bei Kunststoffkanten und bei Kantenanleimmaschinen mit Vorfräsaggregat verwenden.
Außerdem glaube ich, das Schmelzkleber ohne Füllstoff sensibler auf Temperaturabweichungen reagiert.
Gruß Georg
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.298
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wir haben seit einiger Zeit und nach dem Test von 2 Probeeimern einen wohl recht neuen Schmelzkleber von jowat ohne Füllstoffe in Verwendung und seit dem wesentlich weniger Probleme und der Verbrauch ist auch deutlich geringer.
Verwendung bei Kunststoff ABS , Grundierfolienkanten und Furnierkanten 0.6 - 2 mm. Gerade bei dunklen Werkstoffen führte das zu einer deutlich geringeren Sichtbarkeit der Leimfuge auch der Leimüberschuss der auf die Fläche gelangt ist geringer und damit auch schneller entfernt.
Genaue Bezeichnung kann ich auf Wunsch nachsehen.
 

Rudl

ww-kirsche
Registriert
16. Februar 2006
Beiträge
148
Heisst das jetzt Schmelkleber oder Schmelzkleber :emoji_slight_smile:

Rudl
 
Oben Unten