Schlitzschrauben in Messing

Hacki

ww-esche
Registriert
23. November 2006
Beiträge
586
Ort
Saarbrücken
An Alle:
Ich suche eine Quelle für Schlitzschrauben in Messing, Flachkopf 3 x10 bis 3,5 x30
Der Schaumeister hat gestern bei den Kreuzschlitz an den Beschlägen die Nase gerümpft, eine für mich angenehme Überraschung.
Da ich eh viel restauriere, mein Fundus erschöpft ist und der letzte hiesige Eisenwarenhändler insolvent ist, brauche ich einen neuen Vorrat.
Habt Dank im Vorraus, Gerd
 

vormi

ww-ulme
Registriert
23. April 2006
Beiträge
176
Ort
Plettenberg
Hallo

10 er Schrauben wird schwer du brauchst ja sicher nicht viele. Die anderen bekommst du notfalls sogar im Baumarkt . Gibts denn keinen anderen Händler in der Umgebung ?
kannst es ja mal hier vesuchen http://www.handwerkerschrauben.de/pd-1769913246.htm?categoryId=1594

Die haben auf jeden Fall die gesuchten Schrauben aber warscheinlich nur in größeren Mengen. Schreib einfach mal ne E- Mail dahin und erklär denen deine Situation die könn dir bestimmt weitehelfen

Gruß Vormi
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.874
Ort
Wien/österreich
Hi!
Eine kleine Nebenbemerkung:
Traditionsbewusstsein ist schon recht, und ich hab auch schon bei sehr vielen Stücken die ich restauriert habe, die Schrauben von + auf - gewechselt, anders könnte ich nicht ruhig schlafen :emoji_slight_smile:
Aber bei neuen Stücken ist das doch wirklich unnötig. Ich nehme an es handelt sich hier um ein Gesellen- oder Meisterstück, und es zeigt mir wieder, dass unsere "Aufseher" noch im tischlerischen Mittelalter leben.
Aber das nur meine persönliche Meinung.
gerhard
 

vormi

ww-ulme
Registriert
23. April 2006
Beiträge
176
Ort
Plettenberg
Ich bin der selben Meinung .
Manche Leute nehmen sich selbst zu wichtig und machen andern damit unnötig Sorgen. Eigendlich hat der Schaumeister nur die Aufgabe zu prüfen ob alles Regulär abläuft und nicht den Prüfling zu verunsichern.
Aber ich glaube wenn er nur über die Schrauben meckern konnte wird das ein super Stück.

Gruß Vormi
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.874
Ort
Wien/österreich
Hi nochmal!
und wenn der Schaumeister nichts zu bemängeln hätte, hätte er ja seine Existenzberchtigung (und seine Aufwandentschädigung) verloren. Oder?? :emoji_slight_smile: :emoji_slight_smile:

gerhard
 

Hacki

ww-esche
Registriert
23. November 2006
Beiträge
586
Ort
Saarbrücken
Dank erstmal .
Es geht ums Meisterstück, Endkontrolle sozusagen.
Der Schaumeister hatte nur ein paar Kleinigkeiten bemängelt,war schon in Ordnung. Er macht das bestimmt nicht aus Wichtigtuerei oder wegen des Geldes, der ist echt angagiert. Und er hat Recht: SPAX SIND HÄSSLICH !
Die Diskussion um Sinn und Abzocke des Meisterbriefs wird hier an anderer Stelle (zu Recht ) geführt.
Der Schraubenheini im internet ist ein guter Rat, vielen Dank nochmal.
Gerd
 
Oben Unten