Gelöschtes Mitglied 109767
Gäste
Was tut man wenn der Winter nicht so richtig weiß was er will, das Patenkind auch ohne Schnee und im Sommer unbedingt Schlitten fahren will und man Fahrzeugbauer ist?
Man baut einen wetterunabhängigen Schlitten mit Fahrwerk:
- komplett aus Esche mit Bootslack lackiert
- breite Kufen damit er auch in weichem Schnee funktioniert und im Winter auch in der Langlauf-Skatingloipe und auf der Skipiste keine Furchen zieht
- Kufen mit 1mm Edelstahlblech belegt und mit leichtem Sturz für guten Geradeauslauf
- Kufen aus Esche formverleimt
- höhenverstellbare / abnehmbare Räder mit Schnellverschluss
- Einhängepunkte für Zuggeschirr
Die Räder fallen nur wenig auf. Das Gesicht der Leute wenn der Papa damit im Sommer mit Langlauf-Skirollern unterwegs ist ist unbezahlbar
Alois

Man baut einen wetterunabhängigen Schlitten mit Fahrwerk:
- komplett aus Esche mit Bootslack lackiert
- breite Kufen damit er auch in weichem Schnee funktioniert und im Winter auch in der Langlauf-Skatingloipe und auf der Skipiste keine Furchen zieht
- Kufen mit 1mm Edelstahlblech belegt und mit leichtem Sturz für guten Geradeauslauf
- Kufen aus Esche formverleimt
- höhenverstellbare / abnehmbare Räder mit Schnellverschluss
- Einhängepunkte für Zuggeschirr
Die Räder fallen nur wenig auf. Das Gesicht der Leute wenn der Papa damit im Sommer mit Langlauf-Skirollern unterwegs ist ist unbezahlbar
Alois

