Schlitten mit Rädern für jedes Wetter

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Was tut man wenn der Winter nicht so richtig weiß was er will, das Patenkind auch ohne Schnee und im Sommer unbedingt Schlitten fahren will und man Fahrzeugbauer ist?
Man baut einen wetterunabhängigen Schlitten mit Fahrwerk:
- komplett aus Esche mit Bootslack lackiert
- breite Kufen damit er auch in weichem Schnee funktioniert und im Winter auch in der Langlauf-Skatingloipe und auf der Skipiste keine Furchen zieht
- Kufen mit 1mm Edelstahlblech belegt und mit leichtem Sturz für guten Geradeauslauf
- Kufen aus Esche formverleimt
- höhenverstellbare / abnehmbare Räder mit Schnellverschluss
- Einhängepunkte für Zuggeschirr
Die Räder fallen nur wenig auf. Das Gesicht der Leute wenn der Papa damit im Sommer mit Langlauf-Skirollern unterwegs ist ist unbezahlbar :emoji_laughing:

Alois Schlitten1.jpg Schlitten2.jpg
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.496
Ort
Bayern; Schwaben
:emoji_grin: - ich hatte letztens noch überlegt, spaßhalber genau das Gleiche @PurplePony vorzuschlagen.

Ist bestimmt auch ganz praktisch, wenn man erst mal zum Schlittenberg laufen will/muss - die Gehwege sind ja meist geräumt.
Die Geländefähigkeit musste evtl. noch mal verbessert werden :emoji_upside_down:

Ein sehr schicker/aufwändiger Schlitten - wieviel Zeit hast du hier investiert?

Gruß Matze
 

Mitglied 67188

Gäste
super Teil!
aber wie lenkt man den und vor allem wie bremst der?
Das kostet ja bei jeder Richtungsänderung oder Bremsung ein paar Schuhe....:emoji_open_mouth:

ich würde da noch aufblasbare Kufen drunter schrauben, dann ist das perfekt. :emoji_grin:

Klasse Arbeit!
:emoji_thumbsup:
 

Mitglied 84226

Gäste
Jetzt noch ein/zwei kräftige Hunde davor gespannt und ab geht die Luzie...
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Die Geländefähigkeit musste evtl. noch mal verbessert werden
Habe die Bodenfreiheit sogar noch etwas verkleinert - dann muss man nicht - wenn ein bisschen Schnee am Weg liegt - die Räder hochklappen. Und wenn die Kufen mal aufsetzen, dann sind da ja die Kufen...
Schlitten_6.jpg

Ein sehr schicker/aufwändiger Schlitten - wieviel Zeit hast du hier investiert?
Waren ungefähr zwei Wochenenden - die Konstruktion war fast aufwändiger

aber wie lenkt man den und vor allem wie bremst der?
Das "Zugtier" hat ein Zuggeschirr. Links und rechts an den Kufen wird je eine Stange (CFK / Alu) befestigt die wiederum an einem Hüftgurt befestigt ist. Sieht dann ungefähr so aus:
Thule Chariot Ski Set im Test - bike box - YouTube

ich würde da noch aufblasbare Kufen drunter schrauben, dann ist das perfekt.
... und dann hinter 'nem Surfbrett herziehen oder als Dingi für ein Dickschiff :emoji_wink: Du solltest dir die Idee patentieren lassen...

Auf was für Seiten treibst du dich den rum :emoji_flushed:

Wäre das Sitzen auf flachen breiten Leisten nicht angenehmer?
Hat sich hochkant eigentlich so bewährt - da fällt der Schnee besser durch. Der Lattenabstand ist ca. 25mm. Die Windel reicht da als Polster leicht aus. Dazu meist noch ein Fellsack...
Jetzt noch ein/zwei kräftige Hunde davor gespannt und ab geht die Luzie...
Habe den Schlitten mit 100kg getestet. Wenn du Mut hast - ein Bekannter hat ein paar Schlittenhunde. Ich mach dann einen Video und stell ihn hier ein :emoji_innocent:

Schön, dass euch das Teil gefällt
Alois
 
Oben Unten