schleiftisch lackieren?

kk 27

ww-pappel
Registriert
3. September 2013
Beiträge
4
Ort
varlheide
Hallo, Ich bau mir gerade zuhause schleiftisch aus multiplex birke. Da Ich nicht soviel Erfahrung Mit lacken, würde ich mich über eine Antwort von euch freuen! Mfg
 

Hamburger Jung

Gäste
Wofür willst Du den lackieren ?
Die Schleiftische die ich kenne, haben auf den Rippen dickes Filz aufgeklebt.
 

Hamburger Jung

Gäste
Ehrlich gesagt bin ich noch nie auf die Idee gekommen irgendetwas, was in für die Werkstatt gefertigt wird zu lackieren. Das bleibt alles roh und wird aus Bimu gefertigt.
Aber wenn Du unbedingt lackieren willst nimm PUR Lack, da haftet weniger Leim etc. als an Hydro Lack.
 

HansOhr

ww-ahorn
Registriert
12. Juli 2013
Beiträge
113
Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich für völlig unterbelichtet haltet, was ist denn in diesem Zusammenhang ein Schleiftisch?

Ein Tisch speziell vorgehalten für Lackschliff? Soviel Platz hat doch niemand.

Und wenn....dann soll der doch gerade nicht rutschig sein:rolleyes:

Und wieso die Seiten lacken?

Euer ratloser Hans
 

chris_maa

ww-robinie
Registriert
8. August 2010
Beiträge
642
Ort
Mönchengladbach
Zu verkaufen: Schleiftisch -

Das verstehe ich unter Schleiftisch. Ein Tisch mit rippenartigen Auflagen, durch die der Schleifstaub nach unten mittels einer eingebauten Absaugung abgesaugt wird.

Und ja, platzsparend sind die Tische nicht. Wir haben aus dem Grund auch leider keinen, praktisch sind die schon denn wer beispielsweise viele gefüllerte Flächen schleift weiß, dass die Staubentwicklung dabei nicht ganz ohne ist.

Grüße, Christian
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Ich Pinsele meine Böcke und die ganze Werkstatt Einrichtung die ich gebaut habe grundsätzlich einmal mit Parkettsiegel ein. nach dem trocknen leicht überschleifen das war s.
So lässt sich die Einrichtung leichter reinigen.
 
Oben Unten