Schleifmittelfrage ?

Undead

ww-esche
Registriert
11. Oktober 2013
Beiträge
404
Nabend,
Ich habe mal eine Frage an die Schleifprofis hier. Und zwar habe ich für meine Festool Geräte bis jetzt immer Festool Schleifpapier genutzt was ich zu den Geräten bekommen hatte. Dies war immer durcheinander aber von der Qualität fand ich es sehr gut.
Jetzt habe ich alles aufgebraucht und brauche neues !
Und zwar für :

DX93E
RS1
RS3
Ro150

Ich habe mir dazu jetzt einiges angeßehen und durchgelesen, auch alternativ Hesteller. Ich möchte allerdings bei Festool bleiben da ich die Super absaugung wirklich klasse finde, andere Schleifmaterialien haben ja nicht unbedingt passende Löcher.

Nun ich benutze das Papier um alten Lack abzuschleifen und eben Holz anzuschleifen. Benötigen tu ich erstmal 80er , 100er und 120er nur was ist jetzt aus euren Erfahrungswerten das richtige für mich ? Brillant , Granat, Rubin oder Christal ?

Vielen dank schonmal für eure Hilfe

MfG Olli
 

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
994
Ort
DT
Siehe Michael. Dazu würd ich noch ein sehr scharfes 24/36 nehmen, für dicke Lacke funzt das bei mir sehr gut.mfg
 

Undead

ww-esche
Registriert
11. Oktober 2013
Beiträge
404
Schonmal vielen dank an alle.

Michael wie sieht es mit der Standzeit aus ? Ich habe heute da ich 80er und 100er brauchte je 10Blatt von dem Brillant geholt da mein Werkzeughändler kein Granat hat und meinte das Brillant das bessere wäre ... Hätte explizit aber nach Granat gefragt, werde das dann wohl jetzt auch mal in Großpackungen bestellen.

Hat zufällig jemand noch erfahrung mit den Festool Handschleifklötzen ? Machen einen interessanten Eindruck!

MfG
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,

wenn richtig was an altem Lack runter soll, kann ich Abranet HD in Korn 40 empfehlen. Das ist als hättest du Raspeln unter dem Schleifteller. Es setzt sich nicht so schnell zu und die Lochung passt auf den Rotex.

Gruß

Heiko
 

Undead

ww-esche
Registriert
11. Oktober 2013
Beiträge
404
Hallo,

wenn richtig was an altem Lack runter soll, kann ich Abranet HD in Korn 40 empfehlen. Das ist als hättest du Raspeln unter dem Schleifteller. Es setzt sich nicht so schnell zu und die Lochung passt auf den Rotex.

Gruß

Heiko

Das klingt gut danke Heiko !

Ich Kämpfe zurzeit mit ~120 Jahre alten Buche Stühlen meiner Tante. Hier macht sich der DX93 echt gut. Vieles muss aber auch von Hand geschliffen werden, zurzeit nutze ich 80er Papier da ich auch nicht zu grob zu den alten schätzen sein will.

MfG
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Standzeit von Granat ist sehr gut, das Papier ist deutlich robuster wie Brilliant und setzt sich beim Schliff von Hölzern nicht so schnell zu.
 
Oben Unten