mape
ww-pappel
- Registriert
- 17. Mai 2005
- Beiträge
- 4
Hallo,
unsere Schlafzimmermöbel sind "naturbelassen" und ich möchte diese jetzt nach 12 Jahren mal nachbehandeln, da z.B. an den Türen wo die Drehknöpfe sind, oder an den Schubladen doch schon einige Gebrauchsspuren zu sehen sind. Ebenfalls sieht man am Holz in bodennähe die Spuren des Putzlappens.
Meine Fragen:
1) Mit welchem Mittel (Öl,Wachs,?) kann ich nun Bett, Schrank und diverse Schränkchen, wieder eine neue Oberfläche geben? Das darf auf keinen Fall gesundheitsschädlich sein und übel riechen!
2) Würde es reichen ein einfaches Möbel-Pflege-Balsam mit Bienenwachs zu verwenden? Dieses benutzt meine Frau für unsere Kiefer-Vitriene.
3) Muß ich da, wie schon oft gelesen, tatsächlich vorher alles abschleifen?
Da ich schon sehr lange nach einer Lösung suche, bedanke ich mich jetzt schon für einen verwendbaren Tip. Danke.
Viele Grüße
Markus
unsere Schlafzimmermöbel sind "naturbelassen" und ich möchte diese jetzt nach 12 Jahren mal nachbehandeln, da z.B. an den Türen wo die Drehknöpfe sind, oder an den Schubladen doch schon einige Gebrauchsspuren zu sehen sind. Ebenfalls sieht man am Holz in bodennähe die Spuren des Putzlappens.
Meine Fragen:
1) Mit welchem Mittel (Öl,Wachs,?) kann ich nun Bett, Schrank und diverse Schränkchen, wieder eine neue Oberfläche geben? Das darf auf keinen Fall gesundheitsschädlich sein und übel riechen!
2) Würde es reichen ein einfaches Möbel-Pflege-Balsam mit Bienenwachs zu verwenden? Dieses benutzt meine Frau für unsere Kiefer-Vitriene.
3) Muß ich da, wie schon oft gelesen, tatsächlich vorher alles abschleifen?
Da ich schon sehr lange nach einer Lösung suche, bedanke ich mich jetzt schon für einen verwendbaren Tip. Danke.
Viele Grüße
Markus