Schlüssellochfräser/Bohrmaschine

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Hallo,

Ich möchte mehrere Wandregale bauen und mit
einem Schlüssellochfräser Löcher für die Aufhängungen
bohren.

Geht das auch mit der Bohrmaschine???
Leider hab ich noch keinen Schlüssellochf. so das ich das
noch nicht ausprobieren kann.
Wenn das nicht geht,brauch ich auch keinen zu kaufen.
Meine Oberfräse für 10Löcher aus dem Frästisch auszubauen ist
wegen der Befestigung u. Höhenverstellung etwas Langwierig.

Gruß Eddy
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo Eddy

Nein, Fräser in der Bohrmaschine geht nicht.

Wenn du nur die Bohrmaschine benutzen willst, könntest du alternativ sowas hier nehmen

Möbelbeschläge & Schreinerbedarf

Gibts eigentlich in jedem Baumarkt aus Metall oder Kunstststoff.

Brauchst aber einen passenden Bohrer dazu.....
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
@ Frankenholzwurm,
das kommt der Sache schon recht nahe mit dem
Schrankaufhänger.
Aber das Ding hat 30mm Durchmesser,das ist
definitiv zu groß.
Ich möchte solche Regale bauen,die aber max. 27mm
stark sein sollen.

Gruß Eddy
 

Anhänge

  • 3017083.jpg
    3017083.jpg
    6,7 KB · Aufrufe: 28

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo Eddy

sag das doch gleich:emoji_wink:

Gibt mehrere Möglichkeiten:

Du nimmst die Linsenkopfplatten, die Werner vorgeschlagen hat und stemmst die per Hand und Stechbeitel ein.

Oder doch OF ausbauen und einfräsen.

Oder noch einfacher, Dübel in die Wand bohren, Stockschraube reindrehen und in die Hinterkante vom Regal Löcher reinbohren (6er, 8er oder 10er, je nach dem, welche Stockschraube du verwenden willst) und Regal einfach auf die Stocvkschrauben aufstecken, fertig.

Achtung, diese Variante muss sehr genau gebohrt werden, sonnst passen die Stangen nicht in die Löcher!

Wenns nicht ganz genau passt, könnte man noch die Löcher im Regal in 0,5mm Schritten etwas "aufbohren".

Diese Variante hab ich schon oft benutzt z.B. für freihängende Regalbretter o.ä. und hat immer gut funktioniert.
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Ich danke euch beiden.

@ Frankenholzwurm,
Sorry als Hobbyschreiner-Neuling ist es manchmal etwas schwer
sich richtig auszudrücken wenn man von der Materie noch nicht so viel
Ahnung hat.
Aber.....es wird,ich lerne. Brauche nur Input.........:emoji_grin:

Gruß Eddy
 
Oben Unten