inie
ww-pappel
- Registriert
- 17. Januar 2013
- Beiträge
- 3
Hallo!
Wir haben da ein Problem mit unserem Carport.
Letzten Sommer haben wir es verlängert und mit einer Keilschalung versehen.
Das Holz haben wir einmal weiß vorlasiert von unserem ortsansässigen Holzfachhandel gekauft. Dann haben wir es nocheinmal selber mit weißer Aussenfarbe (aus dem Baumarkt) gestrichen und angebracht.
Nun bildet sich an den Außenseiten Schimmel an den Kanten.
Wir haben nicht die geringste Idee wieso und was wir dagegen tun können.
Es wurde auch der Zaun mit dieser Farbe gestrichen und dort tritt dieses Dilemma zum Glück nicht auf.
Was können wir da tun?
Es ärgert uns ungemein, weil soviel Geld und Arbeit da drin steckt und uns das Gesamteregebnis total gut gefällt.
Was sagen die Fachmänner / Frauen dazu? Wie kann man den Schimmel beseitigen? Was verursacht ihn überhaupt?
Grüße - inie
Wir haben da ein Problem mit unserem Carport.
Letzten Sommer haben wir es verlängert und mit einer Keilschalung versehen.
Das Holz haben wir einmal weiß vorlasiert von unserem ortsansässigen Holzfachhandel gekauft. Dann haben wir es nocheinmal selber mit weißer Aussenfarbe (aus dem Baumarkt) gestrichen und angebracht.
Nun bildet sich an den Außenseiten Schimmel an den Kanten.
Wir haben nicht die geringste Idee wieso und was wir dagegen tun können.
Es wurde auch der Zaun mit dieser Farbe gestrichen und dort tritt dieses Dilemma zum Glück nicht auf.
Was können wir da tun?
Es ärgert uns ungemein, weil soviel Geld und Arbeit da drin steckt und uns das Gesamteregebnis total gut gefällt.
Was sagen die Fachmänner / Frauen dazu? Wie kann man den Schimmel beseitigen? Was verursacht ihn überhaupt?
Grüße - inie