Schichtstoff (Resopal)

Unregistriert

Gäste
Ich hätte ein kleines Problem und hoffe einer von euch kann mir eine Lösung geben.
Ich sollte mehrere alte Türen die mit Schichtstoff belegt sind, einen anderes Schichtstoff belegen, wollte eigendlich die alte Beschichtung runter schleifen. Dieser versuch war keine gute Idee, weil mach 10 mal schleifen jede Seite habe ich dann auf gegeben. Dann habe ich eine Tür nur angeschliffen und mit einen PU-Kleber die neue Beschichtung aufgeklebt. Aber die Presszeit beträgt laut Hersteller ca 60 min.

So und jetzt meine Frage gibt es nicht einen Kleber den ich mit einer Walze auftragen kann, und die Presszeit sollte um die 15 min liegen, ohne dass Resopal komplett runter zu schleiffen.

Danke im voraus

Bernd
 

Trips

ww-birnbaum
Registriert
6. November 2004
Beiträge
212
Ort
Nähe von Ravensburg
Wir haben dafür einen Sprühkleber, der als Kontaktkleber wirkt. Also aufsprühen, trocknen lassen, auflegen und kurz pressen. Allerdings fällt mir gerade der Hersteller nicht ein. Ist eine Art Druckbehälter mit Schlauch und Düse.

Das geht sogar vorort, wenn man den Boden mit Folie oder dergleichen auslegt und die Tür dann auf Böcke legt. Mit einem Gummiroller kann der Schichtstoff dann aufgerollt werden.

Ein anderer Woodworker kann dir sicherlich auf Anhieb einen Hersteller nennen.

Schöne Grüße

Manuel
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.285
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

der mir bekannte Hersteller wäre ask-klebstoffe. ( Homepage im Aufbau) ist ..teuer aber auch wirklich gut. Ähnliche sprühfähige Kontaktkleber haben wir schon von Kleiberit ( sogar auf Wasserbasis - stinkt noch besser als er aussieht - rosa- und derzeit von Würth ( sieht aus wie pattex ist nur dünner gehabt.
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Für die paar Türen lohnt das System aber galube ich nicht. Dann mal alternativ über lösemittelfreies Pattex nachdenken. Es sei denn ihr verarbeitet öfters Resopal. Das System ist schon was feines. Wir haben grad sowas aus den USA im Einsatz. Name müsste ich am Montag mal nachschauen.
 

Unregistriert

Gäste
Danke für die Tipps,
ich sollte noch erwännen das es ca 250 Türen sind, 6,5 cm stark und ca 50 kg schwer.


Gruss Bernd
 

Unregistriert

Gäste
Doch haben wir uns auch schon gedacht, und der Vertreter hat uns auch ein Muster mitgebracht.

Aber mein Chef ist davon nicht überzeugt, er denkt dass wird nicht auf die dauer heben.
Er will den Schichtstoff ganz runter schleifen lassen, wenn ich keine andere Idee bringe.
Und dann könnten wir es ja mit Kauritleim oder mit dem Weissleim aufleimen. Nur das mit dem runter schleifen ist halt ein Problem. Weil die Breitbandschleifmaschine kaum was wegnimmt und die 60er Bänder auch ruck zuck stumpf sind. Es muss doch eine besser Lösung dafür geben.

Gruss
Bernd

Und Danke für alle Ideen.
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Dann habe ich eine Tür nur angeschliffen und mit einen PU-Kleber die neue Beschichtung aufgeklebt. Aber die Presszeit beträgt laut Hersteller ca 60 min.


Wenn es mit PU-Kleber funzt: Es gibt auch PU mit erheblich weniger Presszeit. Habe einen von Saudal der kalt nur 30 Minuten braucht. Warme Presse und Leimfilm mit Wasser besprüht dürfte man auf 15 Minuten kommen.
Mit der Rolle kann er auch aufgetragen werden. Muss man zwischenzeitlich nur öfters säubern.
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
na ja bei 250 geht auch einiges an schleifpapier drauf.

ich würde den gelben Pattex nehmen ...

anschleifen 80 er und fertig
 

Unregistriert

Gäste
Danke für die Tipps,
ich sollte noch erwännen das es ca 250 Türen sind, 6,5 cm stark und ca 50 kg schwer.


Gruss Bernd

Ruf' doch mal bei ASK an! Fragen kostet nix! Ich denke dass der kleber für deinen Anwendungsfall
wie geschaffen ist.
Tel.: 02772/61480 Herr Schreiner
Fax: 02772/61416

Gruss'
 
Oben Unten