kasimir811
ww-fichte
Hallo miteinander,
nochmals vielen Dank für die hilfreichen Tips für meinen Parkettboden. Er sieht jetzt schon fast perfekt aus.
Nun brauche ich nochmal Eure Hilfe. Die alten Fliesen in der Küche gehen absolut nicht ab, darum habe ich mir eine neue Alternative dazu überlegt. Ich möchte gerne Schichtstoffplatten draufkleben. Die Schichtstoffplatten sind ca. 0,8-1,4mm
stark. Der Hersteller ist Homopal.
Nun meine Fragen: Ist das überhaupt machbar, wenn ja wie muß der Untergrund beschaffen sein? Welchen Kleber brauch ich? Was ist mit den Fugen? Soll ich mit einem Estrichschleifer die Oberfläche der Fliesen soweit abtragen, daß ich auf die Höhe der Fugen komme? Trocknet der Kleber in den Fugen langsamer, besteht die Gefahr, daß sich die ganze Oberfläche verzieht, und dann wie ein Waschbrett aussieht? Der Schichtstoff, den ich mir ausgesucht habe, ist etwas besonderes, und daher in der Anschaffung etwas teuerer, ansonsten würde ich es einfach mal ausprobieren! Außerdem wird`s langsam eng mit der Renovierung!
Lieben Gruß und vielen, vielen Dank im voraus
Carmen
nochmals vielen Dank für die hilfreichen Tips für meinen Parkettboden. Er sieht jetzt schon fast perfekt aus.
Nun brauche ich nochmal Eure Hilfe. Die alten Fliesen in der Küche gehen absolut nicht ab, darum habe ich mir eine neue Alternative dazu überlegt. Ich möchte gerne Schichtstoffplatten draufkleben. Die Schichtstoffplatten sind ca. 0,8-1,4mm
stark. Der Hersteller ist Homopal.
Nun meine Fragen: Ist das überhaupt machbar, wenn ja wie muß der Untergrund beschaffen sein? Welchen Kleber brauch ich? Was ist mit den Fugen? Soll ich mit einem Estrichschleifer die Oberfläche der Fliesen soweit abtragen, daß ich auf die Höhe der Fugen komme? Trocknet der Kleber in den Fugen langsamer, besteht die Gefahr, daß sich die ganze Oberfläche verzieht, und dann wie ein Waschbrett aussieht? Der Schichtstoff, den ich mir ausgesucht habe, ist etwas besonderes, und daher in der Anschaffung etwas teuerer, ansonsten würde ich es einfach mal ausprobieren! Außerdem wird`s langsam eng mit der Renovierung!
Lieben Gruß und vielen, vielen Dank im voraus
Carmen