Scheppach ts 2500 schiebeschlitten justieren

Sky_diver

ww-fichte
Registriert
10. März 2021
Beiträge
16
Alter
43
Ort
Leibnitz
Hallo!!

Habe eine scheppach ts 2500 mit dem 2 metrigen schiebeschlitten. Bei der justage ist mir aufgefallen das dieser am ende des sägeblattes um nicht ganz einen millimeter abweicht wenn man ihn in schnittrichtung bewegt.
Nun meine frage:
Muss das so sein das der tisch nach hinten etwas "aufmacht", oder sollte er komplett parallel zum sägeblatt laufen??
Denn einstellmöglichkeiten sind für mein verständnis aufgrund der vorhandenen schrauben nicht möglich??
Es wäre nach meinem verständnis nach nur die höhe und die neigung des tisches einstellbar...

Nutzt das gerät noch jemand und kann mir unter umständen eine hilfestellung bieten??

Danke schonmal im voraus, Heinz
 

Mitglied 120553

Gäste
Hallo!!

Habe eine scheppach ts 2500 mit dem 2 metrigen schiebeschlitten. Bei der justage ist mir aufgefallen das dieser am ende des sägeblattes um nicht ganz einen millimeter abweicht wenn man ihn in schnittrichtung bewegt.
Nun meine frage:
Muss das so sein das der tisch nach hinten etwas "aufmacht", oder sollte er komplett parallel zum sägeblatt laufen??
Denn einstellmöglichkeiten sind für mein verständnis aufgrund der vorhandenen schrauben nicht möglich??
Es wäre nach meinem verständnis nach nur die höhe und die neigung des tisches einstellbar...

Nutzt das gerät noch jemand und kann mir unter umständen eine hilfestellung bieten??

Danke schonmal im voraus, Heinz
Ist normal , jedoch sollte dies abhängig von der Größe des Sägeblattes im unteren Zehntelbereich liegen . Wenn du also den Abstand vom Schlitten bis zum vorderen Sägezahns misst , sollt dieser dann am hinteren Zahn ca. 0,2 Millimeter größer sein . Ein ganzer Milimeter wäre zuviel . Analog gilt dies natürlich für den Parallelanschlag .
Stichwort wäre der Freischnitt. Gib dies Mal in die Forumssuche ein . Da gibt es viel zu lesen .... :emoji_thinking: . Z.b. hier :emoji_sunglasses:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

derSteiger

ww-pappel
Registriert
27. April 2020
Beiträge
1
Ort
emmerich
Bei meiner TS4000 waren Ausgleichsbleche in verschiedenen Stärken dabei.
Habe den selben Anschlag.
Wenn verloren, vllt einzelne Fühlerlehrenblätter zwischen Rahmenblech und Aufhängung des Schiebeanschlags klemmen.
Grüße
 

Sky_diver

ww-fichte
Registriert
10. März 2021
Beiträge
16
Alter
43
Ort
Leibnitz
Danke vielmals für eure meinungen. Das mit der fühlerlehre ging mir auch schon durch den kopf!!
Ne bedienungsanleitung für die säge zu bekommen war nicht schwer. Nur eine für den schlitten,das schaffte ich noch nicht...
 
Oben Unten