Scheppach dmt 450 Riemen wechseln

sungam

ww-kastanie
Registriert
3. März 2013
Beiträge
40
Ort
berlin
Hallo, an meiner Scheppach Drechselbank ist der Riemen gerissen. Ich habe einen neuen Riemen gekauft, aber ich bekomme ihn ganrixht montiert. Hat damit jmd Erfahrung?
Ich habe den Handgriff der oberen Welle demontiert und auch die Madenschrauben der Riemenaufnahme entfernt. Leider bewegt sich da aber trotzdem nichts.

Ich hänge ein Foto an.
 

Anhänge

  • 16884911359662935736973453140364.jpg
    16884911359662935736973453140364.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 16
  • 16884911609114115899665748478622.jpg
    16884911609114115899665748478622.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 15
  • 1688491185618993489870559651913.jpg
    1688491185618993489870559651913.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 16

sungam

ww-kastanie
Registriert
3. März 2013
Beiträge
40
Ort
berlin
Den Beitrag habe ich als Anleitung genommen, weil in der Bedienungsanleitung von Scheppach nix dazu steht. Aber weiter bis an diesen Punkt bin ich nicht gekommen.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.713
Ort
Ebstorf
Hallo,

die Riemenscheibe muss gelöst werden (Stiftschraube). Die Welle wird zur Seite der Futteraufnahme ausgezogen werden müssen.
Mach mal ein Bild von der anderen Seite des Getriebegehäuses.

Gruß Ingo
 

sungam

ww-kastanie
Registriert
3. März 2013
Beiträge
40
Ort
berlin
Also die Madenschraube von der Riemenscheibe ist komplett raus gedreht, aber ich kann die nicht bewegen. Eine weitere Madenschraube ist bei dem Modell nicht vorhanden. So lange ich die Riemenscheibe nicht bewegen kann, macht es auch keine Sinn mit viel Kraft zu versuchen die Welle rauszudrücken oder zu hämmern.
Ich habe die letzten 2 Tage immer wieder Kriechöl benutzt, aber die Riemenscheibe sitzt immer noch Bomben fest.
 

Anhänge

  • 16885529803576780132672388906464.jpg
    16885529803576780132672388906464.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 14
  • 1688553028538635865542878892976.jpg
    1688553028538635865542878892976.jpg
    137,1 KB · Aufrufe: 14
  • PXL_20230705_102243521.jpg
    PXL_20230705_102243521.jpg
    204,1 KB · Aufrufe: 14

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.204
Ort
Deutschland
Unter Umständen stört die Riemen Scheiben nicht, wenn beim rausdrücken das fordere Lager auf de Welle bleibt dann genüg eventuell nur ein kleiner Spalt um den neuen Riemen einzufädeln.
 

sungam

ww-kastanie
Registriert
3. März 2013
Beiträge
40
Ort
berlin
Also ich habe mich nun getraut den Hammer Mal richtig zu schwingen und es hat geklappt. Die Riemenscheibe hat sich gleich mit gelöst. Die ganze Welle ist sehr schmierig. Das Kriechöl hat sicherlich dazu beigetragen, dass es geklappt hat. Die Riemenscheibe flutscht jetzt nur so über die Welle. Auf der Welle ist leichter Rost erkennbar. Vllt war der das Problem.

Vielen Dank für die Hilfe! Ein Forum mit tollen Mitglieder! Danke!
 

Anhänge

  • 16885553432458399342809496499211.jpg
    16885553432458399342809496499211.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 12
Oben Unten