schellack nochmal

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
hallo zusammen,

(und ottmar im speziellen :emoji_grin:) ich hab gestern ne überarbeitete kirschbaumkommode ausgeliefert, einiges mechanisches überarbeitet und die oberfläche mit renuwell auch recht gut aufgefrischt bekommen.
beim transport ins haus ist meine gesellin gestolpert....
schaden ist nicht soo schlimm aber ich möchte was dran machen (kunde nahms gelassen...). es gibt an zwei stellen kleine druckstellen. meine frage ist jetzt, kann ich bei schellack mit der bügeleisenmethode ausdämpfen oder geht das in die hose ?
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Dellen ausbuegeln

Hallo Thomas,

halt das Buegeleisen moeglichst weit von jeder Schellackflaeche fern. Daempfen von Dellen auf Schellackoberflaechen, fuehrt zu unkontrollierten Farbveraenderungen der behandelten Stelle.

Ausbuegeln ist nur moeglich nach Entfernen der Oberflaechenbeschichtung (Schellack, Wachs), da geht auch die Patina verloren.

Sollten solche Dellen sehr stoerend sein, fuelle ich diese mit Clou Wachskitt, mit mischen von verschiedenen Kittfarben mittels Loetkolben erreiche ich gute Farbangleichung. Mit einem feuchten Kork laesst sich das Wachs polieren. Hab dies mal genau in einem Beitrag beschrieben.

Mit tiefempfundener Anteilnahme.

mfg

Ottmar
 
Oben Unten