Scheibe einsetzen

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.645
Ort
Ebstorf
Hallo,

ich tausche gerade bei einem Holzfenster eine Doppelglasscheibe aus. Die Alte war ohne Vorlegeband eingesetzt.
Sollte ich das bei der Neuen auch so machen, oder besser Vorlegeband auf beiden Seiten benutzen?
Für schnelle Antwort bin ich dankbar.

Gruß

Ingo
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.528
Ort
Berlin
Hallo Ingo,
wenn Du mit der zusätzlichen Materialdicke hinkommst, dann besser mit Vorlegeband.
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.303
Ort
hannover
hallo ingo,
stand der technik ist vorlegeband und silikonfuge.
wenn der scheibenfalz dasermöglicht, würde ich das immer machen.
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
hallo ingo,
stand der technik ist vorlegeband und silikonfuge.
wenn der scheibenfalz dasermöglicht, würde ich das immer machen.

Wären dabei auch Alternativen zu Silikon erlaubt? Ich habe das letztens mit meinem heißgeliebten MS-Polymer gemacht (weil Dauerelastisch, UV stabil, überlackierbar). Oder ist das gegen den Stand der Technik.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.645
Ort
Ebstorf
Hallo,

ich kann Vollzug melden.
Scheibe mit Vorlegebändern eingebaut. Die Glasleisten musste ich neu machen, die waren mit Farbe so festgeklebt, dass es allerhand Absplitterungen und Risse beim Ausbau gab. Die neuen Leisten habe ich dann entsprechend der Gegebenheiten maßlich angepasst.

Gruß

Ingo
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.303
Ort
hannover
Und bitte nicht zu lange mit dem versiegeln warten, Silikon oder auch ms Polymer. Sonst läuft Wasser in die Fuge und es gammelt hinter dem Band.
Gruß
Heiner
 
Oben Unten