Schaum für Türeinbau ?

Unregistriert

Gäste
Welchen Schaum nimmt man zum Tür einbauen ? Einkomponenten oder zweikomponenten Schaum ?
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
ich nehm immer das zeug aus dem "giftschrank" im baumarkt. 1-komponenten pu-schaum. man darf halt nicht soviel reinschäumen, denn das zeug drückt wie die hölle..:emoji_grin: und spreizer nicht vergessen, nachher passt das blatt nicht mehr...

ach ja innentüren werden normalerweise nicht durchgehend geschäumt, sondern an drei stellen auf jeder seite.
 

Razzo.P

ww-nussbaum
Registriert
24. Januar 2005
Beiträge
81
Ort
Wien/At
beim zargen einschäumen wie oben erwähnt immer gut ausspreizen.
es gibt aber auch spezielle 2k produkte die nach dem ausschäumen
nicht mehr so stark expandieren, also nicht so stark nachdrücken.
ich würde eher so ein produkt empfehlen, wenn du noch nicht so
routiniert bist.

lg
 

Stick69

ww-esche
Registriert
2. Dezember 2008
Beiträge
493
Alter
56
Ort
NRW
Hi,

nutze auch 2K Schaum und spreize auch nicht mehr, ich stecke lediglich im Schlossbereich und unten ein HDF Plättchen in den Falz, so rein prophylaktisch, versteht sich.
Schäumen sollte man im Bandbereich und mittig, sowie im Schlossbereich und oben und unten.

so long

Stick
 

alROD

ww-ahorn
Registriert
2. Juni 2010
Beiträge
122
Ort
Ravensburg
Ich nutze meine Zwingen zwar noch, mache mir aber wegen dem 2k Schaum keine Gedanken mehr. Mit normalen Bauschaum ist doch deutlich unsinniger, schon wegen der Montagezeit, oder?
 
Oben Unten