saubere werkstatt - wie?

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.158
Ort
29549 Bad Bevensen
Hallo,
ich finde die Leute immer gut, die sich über den Staub aufregen und sich dann erst mal eine Kippe anstecken oder die Kollegen die sich über den Lärm aufregen und dann die dicken Kopf-
hörer aufhaben und voll aufdrehen.
Beste Grüße
Eckard
 

Harold

ww-nussbaum
Registriert
20. Juni 2013
Beiträge
92
Ort
Bremen
Ich gehöre zur Dreck-fraktion :emoji_wink:

Kleine Teile die auf dem Boden liegen und zur Stolperfalle werden könnten, werden zur Seite gekickt. Gefegt wird etwa alle 4 Werkeltage (je nach "Dreck" aufkommen) am Ende. Dabei habe ich die 2 Minuten eine Maske auf und bin dann raus bis zum nächsten Tag.
Fensterbank und Ablagen sind immer verstaubt.
Ich versuche langsam immer mehr geschlossene Schränke zu bauen, aber ohne mir Stress zu machen.

Zur Sicherheit: Regeln kennen, Menschenverstand nutzen und dann bewusste Entscheidungen für sich selber treffen (und mit den Konzequenzen leben).

Liebe Grüße
Harold
 

Feiei

ww-pappel
Registriert
9. Dezember 2015
Beiträge
5
Ort
Hamburg
Bei mir und meinem Bruder sah es auch immer aus wie sau, bis wir angefangen haben die Geräte an einen Sauger zu hängen, weil mein Bruder mit der Staubbelastung gesundheitlich Probleme bekamen. Damit fällt es tatsächlich unglaublich leicht alles recht sauber zu halten, weil ja nirgends groß was hinkommt
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.959
Ort
Kiel
Ich gebe mal die Geschichte eines Freundes weiter. Der hat einen Jet Luftfilter in seiner kleinen Werkstatt (<25m²). Am Ende des Arbeit schaltet er den an, wirbelt mit Druckluft den abgelagerten Staub auf und geht aus der Werkstatt.

Unglaublich sauber ist es da immer.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
.... und da wa dann noch der Drechsler, der seine Maschine auf Klötze stellte, weil er mit der Zeit immer höher stand!
:emoji_grin:

Michael
 
Oben Unten