Sandkasten Begrenzung mit gelber Schaltafel?

Weihnachten

ww-ulme
Registriert
15. Dezember 2019
Beiträge
183
Ort
Nürnberg
Ich habe für meine Kinder eine trapezförmige 2 m/2,7 m lange und 1 m breite Grube entlang dem Gartenzaun zu den Nachbarn ausgehoben, Flies rein und Sand drauf.
3 Seiten habe ich mit den 1 m langen Beton Randsteinen begrenzt, an der vierten Seite, am Gartenzaun entlang, wollte ich Schaltafeln als Begrenzung nehmen, diese vielleicht einen halben Meter nach oben raus stehen lassen, damit kein Sand im Eifer des Gefechts zu den Nachbarn fliegt.
Jetzt kam mir, dass diese gelbe Imprägnierung gesundheitsschädlich sein könnte.
Weiß jemand ob das so verantwortbar ist, oder gibt es gute Ideen wie ich die 2,7 Meter irgendwie begrenzen kann?
Mir kam jetzt beim Schreiben die Idee, transparente Wellenplatten zu nehmen, allerdings sind die kein bisschen stabil.
 

Weihnachten

ww-ulme
Registriert
15. Dezember 2019
Beiträge
183
Ort
Nürnberg
Hier ein paar Bilder,
... und ja, die beiden aufeinander gestellten Randsteine, da sollte noch ein Dritter oben drauf und die müsste ich auch noch irgendwie stabilisieren, evtl. zusammenbetonieren?
 

Anhänge

  • 20210305_070412.jpg
    20210305_070412.jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 62
  • 20210305_070445.jpg
    20210305_070445.jpg
    380,5 KB · Aufrufe: 64
  • 20210305_070458.jpg
    20210305_070458.jpg
    352,6 KB · Aufrufe: 60

flow

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2012
Beiträge
826
Ort
Oldenburg (Oldb.)
Jetzt kam mir, dass diese gelbe Imprägnierung gesundheitsschädlich sein könnte.
Weiß jemand ob das so verantwortbar ist, oder gibt es gute Ideen wie ich die 2,7 Meter irgendwie begrenzen kann?
Mir kam jetzt beim Schreiben die Idee, transparente Wellenplatten zu nehmen, allerdings sind die kein bisschen stabil.
Bzgl. der Imprägnierung wäre ich tatsächlich auch vorsichtig, falls es keine Sicherheitshinweise zum Produkt dazugibt. Zudem scheint zumindest das, was bei Hornbach/Obi angeboten wird, nicht sehr haltbar im Außenbereich zu sein.
Ich würde mir zwei oder drei dicke Baudielen im Baumarkt holen und die mit einem dicken Stahlprofil verbinden. Die fünf Jahre, die der Sandkasten halten soll, dürften die schaffen. Bei den Wellenplatten hätte ich auch Sorge, dass die (scharfkantig?) splittern, wenn mal einer der Jungspunde dagegen fällt.

Viele Grüße

Wolf
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Die Imprägnierung dieser Schaltafeln ist aus Melaminharz. Ich empfinde diese als Baumaterial zwar auch nicht als besonders geeignet, aber solange die nicht aufgegessen oder verbrannt werden sind die gesundheitlich unbedenklich.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.482
Ort
Vilshofen
Bin voll bei @falco , aber irgendwann blättert das ab und hast das Zeug im Sand. Ich würd da ein paar Pflöcke in den Boden schlagen und ne 10mm Siebdruckplatte dran spaxen. Die überlebt das Sandkastenalter locker
 
Oben Unten