Sägeblattklemmung Mafell P1cc

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Moin,

hab heute das erste mal meine Mafelll Stichsäge etwas mehr belastet. Hab eine Treppenwange bogenförmig verändert und dazu das doppelte Spezialblatt w1 verwendet. der Schnott war fastt mit der Faser aber doch etwas diagonal dazu. Die Wange bestand wahrscheinloch aus Fichte und war ca. 40mm stark. Die Säge kam nur langsam voran (umgedrehtes Blatt ohne Pendelhub) dabei wurd das Gehäuse recht warm (fast schon unangenehm) und bei etwas mehr als einem Meter Schnittlänge hat es zweimal das Blatt rausgezogen !
Sägeblätter lassen sich auch etwas bewegen wenn sie eingespannt sind. Ist diese Verhalten normalfür die Säge?

Gruß Heiko
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Moin Wandergeselle,
kennst du auch das kss300 System? Beei mir bleibt die Schiene immer hängen und dadurch die Pendelhaube offen :mad: find das nicht ganz ungefährlich gibts hier für abhilfe? Das beiliegende Sägeblatt verbrennt auch tierisch die Schnittflächen gibts hier bessere Alternatvien vielleicht von Fremdherstellern am besten mit weniger Zähnen da die Säge recht durchzugsschwach ist.

Gruß Heiko
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Moin,

hab jetzt mit Mafell telefoniert. Die KSS300 hatte einen Knick in der Kappschiene, hab ich richten können. Die Schiene wirkt aber recht weich was mich schon verwundert, wird wohl öfter vorkommen. Das beiliegende Blatt ist einfach zu fein gezahnt und mir wurde zum 24er geraten, wobei ich mich frage für was es genommen werden soll da ja ein extra Laminatblatt erhältlich ist.
Das Spiel am Stichsägeblatt ist normal und Konstruktionsbedingt, ich soll die Hubstange öffnen und schauen ob eventuell Späne in der Sägeblattaufnahme hängen. Das verlieren des Sägeblattes ist wohl in auch "normal" solange es nicht Ständig passiert.
Find ich jetzt etwas traurig für die teuerste Stichsäge am Markt.
Achja man soll ruhig den Pendelhub bei umgedrehten Blatt verwenden laut dem Techniker.
Beratung am Telefon war sehr gut!

Gruß Heiko
 

brollo

ww-fichte
Registriert
22. Mai 2010
Beiträge
16
mit welchem Techniker hast Du denn telefoniert ?? Ich hätte da nämlich auch ein paar Fragen und brauche kompetente Auskunft...
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Ich hab beim Mafell Service angerufen und die haben mich dann weiter verbunden.
Darf man fragen worum es bei dir geht?

Gruß Heiko
 
Oben Unten