Land 4-4
ww-birnbaum
Hallo (Brenn)-holzspezialisten!
ich habe aus Kriegszeiten eine Rolltischkreissäge (Blatt HM 700mm) geerbt mit der meist gespaltene Meterscheite gesägt werden.
Nach dem schon länger eine Fahreinrichtung angebracht, die Motorleistung von 3 auf 4 kW erhöht, der originale Flachriemen auch schon zwei Keilriemen gewichen und der alte Rolltisch inzwischen aus Eiche ist gibt's aber ein weiteres Problem: mad:
Die Sägewelle ist eingelaufen, ebenso die beiden Sägeblattflansche! Ein defekter Absatz an der Welle verhindert das gerade Anliegen des inneren Flansches...
Aufgefallen ist mir das gestern beim Sägen - das Blatt schwingt/eiert- wenn man es seitlich berührt (mit einem Stück Holz natürlich) ziemlich stark nach....
Ich hab sofort aufgehört zu sägen und alles zerlegt.
Es zeigte sich das da wahrscheinlich schon diverse Reparatur-(versuche) gelaufen sind.
Ich werde jetzt ne neue Welle drehen und auch die Flansche erneuern, soooo nun endlich mein Anliegen:
Hat hier jemand Ahnung wie groß die Flansche sein sollten (Durchmesser) es gibt welche zu kaufen aber nirgends eine Tabelle. Hat vllt. jemand eine Wippsäge mit 700er Blatt und könnte die messen? Haltet ihr es für sinnvoll größere anzufertigen?
Nochwas: macht euch keine Gedanken...bevor ich faul im Sessel liege und mir im Netz eine neue bestelle drehe ich mir lieber mit Freude eine gepimpte Welle ...es hängt da auch schon ganz schön Herzblut dran!
Danke für eure Beiträge!
Peter
ich habe aus Kriegszeiten eine Rolltischkreissäge (Blatt HM 700mm) geerbt mit der meist gespaltene Meterscheite gesägt werden.
Nach dem schon länger eine Fahreinrichtung angebracht, die Motorleistung von 3 auf 4 kW erhöht, der originale Flachriemen auch schon zwei Keilriemen gewichen und der alte Rolltisch inzwischen aus Eiche ist gibt's aber ein weiteres Problem: mad:
Die Sägewelle ist eingelaufen, ebenso die beiden Sägeblattflansche! Ein defekter Absatz an der Welle verhindert das gerade Anliegen des inneren Flansches...
Aufgefallen ist mir das gestern beim Sägen - das Blatt schwingt/eiert- wenn man es seitlich berührt (mit einem Stück Holz natürlich) ziemlich stark nach....
Ich hab sofort aufgehört zu sägen und alles zerlegt.
Es zeigte sich das da wahrscheinlich schon diverse Reparatur-(versuche) gelaufen sind.
Ich werde jetzt ne neue Welle drehen und auch die Flansche erneuern, soooo nun endlich mein Anliegen:
Hat hier jemand Ahnung wie groß die Flansche sein sollten (Durchmesser) es gibt welche zu kaufen aber nirgends eine Tabelle. Hat vllt. jemand eine Wippsäge mit 700er Blatt und könnte die messen? Haltet ihr es für sinnvoll größere anzufertigen?
Nochwas: macht euch keine Gedanken...bevor ich faul im Sessel liege und mir im Netz eine neue bestelle drehe ich mir lieber mit Freude eine gepimpte Welle ...es hängt da auch schon ganz schön Herzblut dran!
Danke für eure Beiträge!
Peter