Sägeblatt lässt sich nicht lösen.

Holz Chopper

ww-ahorn
Registriert
19. Januar 2021
Beiträge
132
Ort
Mülheim an der Ruhr
Hallo,

ich habe zwar "nur" eine SR700, habe aber nochmal nachgetestet. Schraube wird links herum gelöst, unter dem Flansch sitzt noch eine Scheibe mit Schleifpapier zur besseren Reibung. Vllt hilft das ja weiter..
 

Anhänge

  • IMG_20210319_200757.jpg
    IMG_20210319_200757.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20210319_200803.jpg
    IMG_20210319_200803.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20210319_200807.jpg
    IMG_20210319_200807.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 43

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.675
Ort
Südniedersachsen
Hallo Holz-Chopper,

ich denke, ich kann für viele hier sprechen: wir danken Dir.

Und wie wird bei Deiner Maschine die Motorwelle fixiert?

Es bleibt aber noch die Möglichkeit, dass es bei der 810 anders ist.

ich glaube, das hier könnte die Lösung sein:
Auch Worte wie "glaube" ... "könnte".., im verlinkten Artikel dann "dürfte" wären für mich nicht ausreichend da mit guten Gewissen z.B. mit Hammerschlägen ranzugehen.
 

Holz Chopper

ww-ahorn
Registriert
19. Januar 2021
Beiträge
132
Ort
Mülheim an der Ruhr
Ich drücke das Sägeblatt auf ein Restholz, dann lässt es sich einfach losschrauben. Hatte auch ein kurzes Demovideo gemacht, aber das kann ich nicht hochladen.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.293
Alter
64
Ort
Eifel

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.106
Ort
Ruhrgebiet
Eben. Gleiche Teilenummer für alle drei Sägen. Eine Bedienungsanleitung für beide Sägentypen. Das ist wohl ein ausreichender Grund, warum man zur Lösung des Problems auch die SR700 nennen darf.
Wie auch immer. Es ist also ein Rechtsgewinde. Da lag ich mit meiner früheren Vermutung auch daneben.
 
Oben Unten