Hallo Rainer,
Aufgrund des Alters hatte ich auch etwas Bedenken, hatte aber vorher nach dem Zustand gefragt,
und der ist meiner Meinung nach eben nicht so schlecht.....eben für dieses Alter.
Es ist auch nichts verrostet, die ist bestimmt im Trockenen gestanden und es bewegt sich auch
Alles einwandfrei.
Auf den Bildern sieht man so braune Flecken an der einen Absaugöffnung....das ist aber nur irgendein Kleberrest.
Wie viele echte Betriebsstunden sie auf dem Buckel hat, kann ich aber leider nicht sagen.
Aufgrund des auch relativ reichlichen Zubehörs hab ich sie dann doch gekauft.
Im Moment denke ich eben noch, daß die Entscheidung OK war.
Ich hab auch einen Hubwagen, aber auf der Palette war mir die Arbeitshöhe einfach zu hoch.
Die Palette hat bestimmt so mind. 10 - 12 cm Höhe oder vielleicht sogar noch mehr.
Deine Idee klingt aber sehr interessant.
Du meinst damit, daß du an der Palette eine Erhöhung mit Platten konstruiert hast,
um auf die richtige Arbeitshöhe zu kommen, wenn ich das richtig verstanden habe?
Damit kannst du die Maschine mitsamt "Fußboden" überall hin transportieren.
Du benötigst den Boden aber nicht nur vor der Säge, sondern auch bei der Fräse....
wird die Konstruktion da nicht etwas breit?
Ich hab bei mir im Kellergeschoß ca. 80 cm Durchlass bei den Türen zwischen den Räumen,
wo ich mit der Maschine bei Bedarf durch muß. Da hab ich mit normalen Paletten schon ein Problem.....
in der Länge ginge es, aber wenn da noch eine Verbreiterung auch dran ist, sitze ich in einem Raum fest.
Aber ich hätte eigentlich noch eine ganz andere Frage an dich, falls du das weißt:
Für meine Abricht-Dickenhobelmaschine (Kity 638) würde ich neue Messer gebrauchen.
Die Hobelelle hat 3 Messer mit den Abmessungen: 310x20x2,5 mm.
Es gibt da verschiedene Angebote, auf verschiedenen Seiten, und der Preisunterschied ist wirklich enorm.
Auch wenn es sich bei Allen um HSS 18% nachschleifbar handelt.
Meine Frage, falls du das weißt wäre:
Wenn die Dimension und das Maerial das selbe sind......gibts dann noch andere Kriterien, die anders sein könnten??
Ich benötige für meine Kity 638 keinerlei Kerben oder sonstwas.....die Messer sind einfach glatt.
Da gibts über deutsche Anbieter Angebote mit 62 Euro für Alles 3 Messer zusammen, wo eben für Kity 638 babeisteht,
aber es gibt auch andere Anbieter, z.B. in Großbritannien, wo die Messer Paarweise verkauft werden,
also eigentlich für andere Maschinen sind, aber ein Paar ca. 20 Eoros kostet, also ich um 60 Euros 6 Messer bekomme.
Hier sind Beispiele:
Kity 638,1Satz=3St.310x20x2,5 Hobelmesser Ersatzmesser HSS18% | eBay
310 x 20 x 2.5 mm HSS Resharpenable Planer Blades | eBay
JEU DE 3 FERS DE DEGAUCHISSEUSE 310X20X2.5 / RABOTEUSE | eBay
HSS Planer Blades for Kity Planers: K5/535 Bestcombi 2000, 439/1637/637/636/1647 | eBay
Mein persönlicher Favorit ist der letzte Link, da es das günstigste Angebot ist.
An den ersten und den letzten Anbieter hab ich Anfragen zu diesem Thema gestellt,
aber die Antworten leider nicht mal drauf.
Ich weiß nicht, ob du da auch Erfahrung hast, oder ob diese Frage jetzt überhaupt hier in diesen Beitrag von dir passt.
Falls nicht, dann entschuldige bitte, dann werde ich einen eigenen Beitrag mit dieser Frage erstellen.
Danke
Lg
Gerald