Da frage ich mich, welche Beschläge baut man in Möbel ein die in Küstennähe oder auf kleinen Inseln aufgestellt werden oder die lange Überfahrten unbeschadet überstehen sollen.
Hallo Georg,
man lebt mit dem Rost.
Habe meine Werkstatt in Meeresnähe und es ist für mich ein Graus zu zusehen wie meine teuren Werkzeuge dahingammeln, trotz Wundermittelchen.
Stichwort: Pflegeintensiv.
Das kann man den Kunden natürlich nicht als Feature verkaufen.
... bei Überfahrten sind die Teile gut eingepackt.
Unter uns gesagt, wenn jemand Spass/Freude an einem Salzwasseraquarium hat, muss er leider auch einen höheren Pflege-Verschleissaufwand als gegeben hinnehmen.
Ich würde in darauf hinweisen und ihn die Möglichkeiten aufzeigen, entweder mehr Pflegeaufwand zu betreiben bzw. nach 2? Jahren Teile auszutauschen oder konstruktiv eingreifen um "seefeste" Beschläge verwenden zu können.
Da gibt es bestimmt viele, die ihm einfach den Schrank bauen und nicht auf das Problem hinweisen.
Ob meine "Weisheiten" für dein Projekt relevant sind, kann ich nicht 100% sagen.
Mein Output bezieht sich auf deine Angabe mit 5-7ltr /Tag Wasserdampf und mit meiner Erfahrung Segelschiff/Werkstatt.
Interessiert mich wie du dich letztlich entscheidest.
Gibt es keine Salzwasser- Aquarien Foren?
Viel Erfolg