Gischpl
ww-esche
Hai mittanand,
gestern sind meine Eltern auf mich zugekommen und haben gefragt, ob meine Werkstatt gerade stark ausgelastet sei, oder ich Zeit hätte etwas zu bauen.
Es geht um so eine Art Tor, an dem seitlich dir Rosen raufwachsen können. Dieses hat mein Dad vor Jahren mal gebaut, ist mittlerweile nur leider etwas mitgenommen:
-- siehe Anhänge --
Also möchte ich das möglichst fachmännisch neubauen.
Bevor ich allerdings damit anfange, würde ich gerne die Profis unter euch abfragen, wie ich das am besten anstellen könnte:
- klar, erstmal eine Schablone bauen, in die ich den Bogen zum Verleimen einspannen kann.
- Welches Holz würdet Ihr verwenden ?
- wie würdet Ihr das Holz behandeln, dass es möglichst Wetterfest ist ?
- was für einen Holzleim sollte ich verwenden ?
- macht es Sinn, das behandelte Holz mit Epoxy-Harz ( oder DD-Lack ) zu versiegeln ?
Wäre nett, wenn Ihr mir etwas auf die Sprünge helfen könntet...
Vielen Dank ud Grüße
Oli
gestern sind meine Eltern auf mich zugekommen und haben gefragt, ob meine Werkstatt gerade stark ausgelastet sei, oder ich Zeit hätte etwas zu bauen.
Es geht um so eine Art Tor, an dem seitlich dir Rosen raufwachsen können. Dieses hat mein Dad vor Jahren mal gebaut, ist mittlerweile nur leider etwas mitgenommen:
-- siehe Anhänge --
Also möchte ich das möglichst fachmännisch neubauen.
Bevor ich allerdings damit anfange, würde ich gerne die Profis unter euch abfragen, wie ich das am besten anstellen könnte:
- klar, erstmal eine Schablone bauen, in die ich den Bogen zum Verleimen einspannen kann.
- Welches Holz würdet Ihr verwenden ?
- wie würdet Ihr das Holz behandeln, dass es möglichst Wetterfest ist ?
- was für einen Holzleim sollte ich verwenden ?
- macht es Sinn, das behandelte Holz mit Epoxy-Harz ( oder DD-Lack ) zu versiegeln ?
Wäre nett, wenn Ihr mir etwas auf die Sprünge helfen könntet...
Vielen Dank ud Grüße
Oli