Rollcontainer aus Altholz für die Säge

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo

ein Forenkollege hatte mir Massivholzbohlen überlassen und bei der Abholung noch drei Bretter seiner alten Hobelbank dazu gelegt.

20241119_085753.jpg

Nun wollte ich nicht, dass sie ewig herumstehen, sondern eher ein Kleinmöbel für die Werkstatt bauen.

Da es nicht sehr viel Material war suchte ich nach Resten für die Schubladen.

Die etwa 50mm starken Bretter habe ich aufgeteilt und auf 18mm Stärke gehobelt, verleimt, Fehlstellen rustikal verfüllt, einen Falz für die Rückwand gefräst. 20241231_151226.jpg 20241231_174059.jpg 20241231_150406.jpg 20241231_122400.jpg 20241231_123210.jpg 20250102_121941.jpg 20250102_144259.jpg 20250102_145406.jpg 20250102_175058.jpg 20250102_190557.jpg 20250103_145946.jpg

geschliffen und mit Dominos zu einem Korpus verleimt.


Für die Schubladen habe ich KVH-Abfälle verleimt.

20250109_195608.jpg


Für die Fronten hatte ich nur noch einige zu dünne Reste übrig, die ich auf 6 mm gehobelt und auf diese Platten geleimt habe.

20250103_151159.jpg

Die Zargenteile habe ich auf 15 mm gehobelt, zugesägt und eine Nut für die Rückwand gesägt.
 
Zuletzt bearbeitet:

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
20250110_190148.jpg 20250111_172401.jpg 20250111_172507.jpg 20250112_173215.jpg 20250112_180224.jpg

Für die Böden hatte ich nur noch Hartfaserplatte und die Laufleisten wurden aus Tanne gesägt, da ich aktuell keinen Schnipsel Hartholz.

20250113_191330.jpg 20250114_155728.jpg 20250114_181129.jpg 20250114_181454.jpg

Lackieren wird erst möglich, wenn die Temperaturen etwas besser werden, im Moment reicht die Garagenheizung nicht.

Ich freue mich, dass ich aus meinem Altholzversuch etwas gemacht habe, und hoffe, dem Forenkollegen gefällt, was aus den Resten seiner Hobelbank geworden ist.

Gruß
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.793
Ort
vom Lande
So ein rollbares Schränkchen für Sägeutensilien wollte Ich mir auch schon immer mal bauen, vielleicht wird es ja dieses Jahr.
Die Liste ist schon wieder lang und die Zeit knapp, mal schauen.
So in etwa soll es werden.
LG
 

Anhänge

  • DSC_0711op.JPG
    DSC_0711op.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 95

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.541
Ort
Rheinland (Bonn)
Danke, dass du mich daran erinnert hast, dass ein Korpus für Schubladen unten ja nicht zwingend ne durchgehende Platte braucht. Ich vergess sowas immer und verbrauche dann unnötig Material.

Immer wieder nützlich solche Projektvorstellungen.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
So ein rollbares Schränkchen für Sägeutensilien wollte Ich mir auch schon immer mal bauen, vielleicht wird es ja dieses Jahr.
Die Liste ist schon wieder lang und die Zeit knapp, mal schauen.
So in etwa soll es werden.
LG
So war hier auch der Plan, aber das Ding wurde schon im Rohbauzustand von "Ihr" okkupiert - Bamuno - kann man nichts machen.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Danke Ronny ,

die sieht schon gut aus. Tatsächlich habe ich diesen Sommer damit begonnen öfter Dübelstangen zu verwenden.
Aktuell baue ich auch wieder etwas mit Dübeln und habe bereits 64 gesetzt und noch ähnlich viele vor mir.

Gruß
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo

mir gefiel dieser Unterschied in den Fronten nicht.

20250114_181454.jpg
Nach verschiedenen Beizen und Schliffen sieht es nun so aus.

20250120_102833.jpg

Den Rest werde ich dann mit abgestuften Lacken und Patinieren angleichen


Gruß
 

Annis

ww-robinie
Registriert
22. Dezember 2021
Beiträge
668
Ort
Seelze
Das passiert, wenn man Werkstattmöbel zu schön baut :emoji_wink:.
Ist aber wirklich schön geworden vor allem aus Resten und nicht aus ausgesuchten Brettern mit einem halben Baum Verschnitt.
 
Oben Unten