Rolläden für einen Schrank unter Dachschräge

franpan

ww-pappel
Registriert
20. November 2005
Beiträge
1
Ort
Welver
Hallo aus Welver,
ich möchte gerne einen Schrank unter eine Dachschräge bauen. Drempel ist ca. 60cm und wenn ich eine Tiefe von 50 cm haben möchte, ist die Vorderseite ca. 100cm hoch. Als Material habe ich mir schon Multiplex "ausgeguckt". Jetzt würde ich gerne als Türen Rolladen verwenden. Ich habe bis zu 200 cm Platz und der Schrank sollte wenigstens 160 cm breit sein. Woher kann ich preiswert Rolläden als Türen erwerben und was muss ich tun um sie einzubauen. Ich denke dabei insbesondere daran, wohin verschwinden die Rolladen (!Dachschräge!!)? Wäre toll eine Tip zu bekommen für jemanden der zwar den Ehrgeiz hat mal so etwas zu bauen, aber nicht wirklich viel Erfahrung.
Danke und Tschüss
Frank
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden

Gelöschtes Mitglied 3513

Gäste
Eine Alternativ-Idee zum kompletten Neubau

Hallo Frank,

das mit den Rolladen finde ich eine gute Idee. Damit die gut laufen, ist aber genaues Arbeiten und ein fester Rahmen nötig.
Hier eine Alternativ-Idee, bei der es immer noch viel zu bauen gibt:
Besorg dir doch 2 gebrauchte (oder neue) Rolladenschränke aus dem Büromöbelbereich. Die haben gut laufende Rollos und eine stabilen Korpus.
Die Schränke kannst du dann entsprechend der Dachneigung hinten abschrägen.
Die Rückseite dann mit einer Querverstrebung auf Maß stabilisieren und ggf. eine schräge Rückwand anbringen. Je nach Breite der Schränke sind dann nur noch einige breite Abschlußleisten nötig, um die 2 Meter auszufüllen.
Die Rollos laufen bei den meisten Büromöbeln in eine gefaltete Schiene in den Sockelbereich. Da der Sockel durch das Anschrägen nicht verändert wird, müßten die Rollos weiterhin gut laufen.
Immer noch Aufwand, aber evtl eine Alternative zum kompletten Eigenbau.
 
Oben Unten