Rohre für Absauganlage?

fellow76

ww-pappel
Registriert
28. Mai 2017
Beiträge
1
Hallo Forum,

schon längere Zeit lese ich im Forum mit. Heute kam ich an einem Punkt, wo ich nicht weiterweiß. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir bitte weiterhelfen könnt.

Zur Zeit plane ich für meine kleine Hobbywerkstatt eine Späne-Absaugung (Mein Favorit ist die Scheppach HD12 (1.150 m³/h, 1.600 Pa). Vielen Dank an Markus Lindner, der das kleine Wiki dazu geschrieben hat, was mir als Anfänger sehr gut weiterhilft. Weiterhin habe ich auch schon jede Menge Videos mir angeschaut, um Anregungen zu bekommen.

Die Absaugung möchte ich gern wie folgt gestalten:
- Absaugung von unten für die eingebaute Oberfräse
- Absaugung von oben für die anderen Geräte

Gern möchte ich daher unter/in meine Werkbank Rohre verlegen. Auch nach oben sollen Rohre geführt werden, welche dann durch Schläuche eine Flexibilität erhalten. Jetzt habe ich mehrfach gelesen, dass normale PE-Rohre durch die statische Aufladung nicht zu empfehlen sind. Daher stelle ich mir die Frage, mit welchen Rohren man das umsetzen soll/kann? Sind Polypropylenrohre dafür geeignet? Oder wie wird bei der Verwendung von PE-Rohren eine Erdung umgesetzt? Direkt hinter der Wand, wo die Absauganlage steht, ist ein Blitzableiter. Den könnte ich nutzen.

Könnt Ihr mir bitte ein paar Anregungen geben.

Vielen Dank.

Fellow76
 

Sebas

ww-birnbaum
Registriert
5. Juli 2010
Beiträge
232
Hallo,

gut und günstig sind Wickefalzrohre, gibt es beim Lüftungsbauer oder im Netz. Die Planung einer Verrohrung ist aber nicht ganz banal. Hier hilft die Suche im Forum sicher auch weiter, wurde schon mehrfach besprochen.

Viele Grüße,

Sebastian
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.534
Ort
Oberfranken
Stop, erst mal was grundlegendes Überlegen.

Welche Geräte willst du denn absaugen? Dir ist bewusst, dass die Scheppach nicht geeignet ist, z.B. eine Oberfräse oder andere Geräte mit kleinen Absaugstutzen (zwischen rund 30 und 50 mm) abzusaugen? Dazu ist ein üblicher Staubsauger besser geeignet.

Die dicken Rohre (ab ca 100mm) eignen sich nur für Hobelmaschinen und große Tischkreissägen.

Du hast heute u.U. einen Mitstreiter mit dem gleichen Problem:
https://www.woodworker.de/forum/verrohrung-fuer-absaugung-fuer-stationaer-handwerkzeuge-t101009.html
 
Oben Unten