Wanderer
Gäste
Grüße!
Ich hätte da mal eine kleine Anfrage an euch... also ich suche ein ziemlich robustes Holz, was sich zum Bau eines Wanderstabs eignet.
Hättet ihr da eine Idee oder irgendwelche Ratschläge?
Das Holz sollte unter relativ hoher Belastung ja nicht brechen...
Zum zweiten, so ein Holzwanderstab hat ja eine recht ansehnliche Länge, bei mir denke ich mal so ca. 1,70m +- ein paar cm.
Deshalb hatte ich die Idee, die Mitte des Stabes zu trennen und dort ein Gewinde oder ähnliches anzubringen. Da ist meine Frage, ob sowas dem Stab an Stabilität nimmt und deshalb eher unterlassen sollte?
Mehr wollte ich dann auch nicht wissen! Hoffe ich könnt mir helfen, habe zu dem Thema auch nichts in der Sufu gefunden...
Es grüßt,
vargtimmen
PS: Welches Holz ist denn weich und eignet sich zum Schnitzen?
Ich hätte da mal eine kleine Anfrage an euch... also ich suche ein ziemlich robustes Holz, was sich zum Bau eines Wanderstabs eignet.
Hättet ihr da eine Idee oder irgendwelche Ratschläge?
Das Holz sollte unter relativ hoher Belastung ja nicht brechen...
Zum zweiten, so ein Holzwanderstab hat ja eine recht ansehnliche Länge, bei mir denke ich mal so ca. 1,70m +- ein paar cm.
Deshalb hatte ich die Idee, die Mitte des Stabes zu trennen und dort ein Gewinde oder ähnliches anzubringen. Da ist meine Frage, ob sowas dem Stab an Stabilität nimmt und deshalb eher unterlassen sollte?
Mehr wollte ich dann auch nicht wissen! Hoffe ich könnt mir helfen, habe zu dem Thema auch nichts in der Sufu gefunden...
Es grüßt,
vargtimmen
PS: Welches Holz ist denn weich und eignet sich zum Schnitzen?