Rinde löst sich vom Birkenholz

MarkoM73

ww-pappel
Registriert
25. März 2025
Beiträge
1
Ort
Magdeburg
Hallo zusammen! Ich habe vor 2 oder 3 Jahren ein Futterhaus gebaut und zum großen Teil Birkenholz benutzt, welches ich einmal längs aufgeschnitten habe.
Versiegelt habe ich einmal mit wetterfesten Klarlack. Nach nur 2 Saisonzeiten (im Sommer steht es in der Scheune) löst sich nun leider zum Teil schon die schöne Rinde der Birke ab. Nicht von allen, aber doch von einigen Hölzern.
Habt ihr eine Idee, wie man das verhindern kann? Nach dem aufschneiden antackern vllt? Oder reißt sie dann auf? Mit etwas anderem versiegeln?
Ich würde das noch mal erneuern, aber dann auch so das es etwas länger hält. Vllt hat ja jemand eine Idee von Euch.
Danke und Gruß, Marko IMG_5816.jpg IMG_1531.jpg IMG_5815.jpg IMG_5818.jpg
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.649
Ort
Ebstorf
Hallo,

Birkenrinde ist sehr Witterungsbeständig (werden in Norwegen Dächer mit gedeckt, 6 Schichten übereinander), Birkenholz leider nicht, das verrottet schnell.
So gesehen ist deine Konstruktion nicht wetterfest. Da lässt sich mit Lack, oder Ähnlichem auch nicht wirklich was ändern. Also, bei bewitterten Konstruktionen nur die Rinde verwenden und ansonsten beständigere Hölzer, z.B. Lärche.

Gruß Ingo
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.868
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

warum sollte die tote Birke daran interessiert sein die Rinde festzuhalten?
Zumal die Rinde ihren umfassenden Zusammenhalt durch das Spalten verloren hat.

Mit Baukleber lässt sich noch etwas rettet, mit Frischhaltefolie großzügig zu vorübergehender
Fixierung umwickeln.
 
Oben Unten